AquaVentus: Kosteneffiziente Energiewende für stabile Energiepreise

Die Energiewende ist nicht nur ein ökologisches, sondern auch ein wirtschaftliches Ziel. Mit AquaVentus schaffen wir die Grundlage für eine kosteneffiziente Transformation unseres Energiesystems, die langfristig stabile und bezahlbare Energiepreise gewährleistet. 

Kosteneffizienz durch Offshore-Windkraft und grünen Wasserstoff 

Offshore-Windenergie ist eine der wirtschaftlichsten erneuerbaren Energiequellen. Die stetigen Winde auf hoher See ermöglichen eine hohe Auslastung der Anlagen und senken so die Kosten pro erzeugter Kilowattstunde. Durch die direkte Umwandlung von Windstrom in grünen Wasserstoff wird diese Energieform flexibel nutzbar – für Industrie, Verkehr und als Energiespeicher. 

Warum AquaVentus besonders kosteneffizient ist: 

  • Transport-Infrastruktur: Die AquaDuctus-Pipeline als Teil des Wasserstoff-Kernnetz mit kombinierten Anschlusskonzepten für Windflächen bietet eine günstige Alternative, ist schneller umzusetzen und bedeutet einen geringeren Umwelteingriff als der reine Transport über Seekabel. 
  • Skaleneffekte durch Offshore-Hub: Durch die groß angelegte Produktion von grünem Wasserstoff auf hoher See können Kosten erheblich reduziert werden. 
  • Technologie-Innovation: Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung gemäß der AquaVentus „Dreisprungs“ treiben wir effizientere Produktionsmethoden stetig voran. 

Stabile Energiepreise für die Zukunft 

Mit dem Übergang zu grüner Energie müssen wir die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren. Mit der Sektorenkopplung durch kombinierte Anschlusskonzepte aus Pipeline und Seekabel direkt auf See sorgen wir für widerstandsfähige Energiepreise. AquaVentus trägt dazu bei, die Energieversorgung Europas zu stabilisieren: 

  • Nutzung der Flexibilität mit Wasserstoff als Energiespeicher: Kombinierte Anschlusskonzepte erlauben bei hohen Strompreise Strom zu produzieren. Bei geringen oder gar negativen Strompreisen wird kostengünstig Wasserstoff erzeugt. So entstehen stabile Energiepreise. 
  • Planbarkeit durch lokale Produktion: Offshore-Windenergie und Wasserstofferzeugung in Europa stärken die Versorgungssicherheit und reduzieren Importkosten. 
  • Langfristige Investitionen: Die Infrastruktur, die AquaVentus aufbaut, ist auf Jahrzehnte ausgelegt und schafft eine stabile Basis für zukünftige Energieversorgung. 

AquaVentus: Investition in eine nachhaltige Zukunft 

Die Energiewende ist ein Kraftakt – doch sie muss für Wirtschaft und Verbraucher tragbar bleiben. AquaVentus zeigt, dass nachhaltige Energie nicht teuer sein muss. Im Gegenteil, da durch kombinierte Anschlusskonzepte sogar über 30Mrd. € eingespart werden können. Unsere Initiative schafft die Voraussetzungen für eine emissionsfreie Energieversorgung, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugt.  

Erfahren Sie hier mehr über die Vorteilhaftigkeit von Flexibilität und kombinierten Anschlusskonzepten: https://aquaventus.org/leitstudien/aquaventus-beauftragte-studie-zeigt-kombinierte-transportsysteme-fuer-energie-aus-der-nordsee-senken-ausbaukosten-um-ueber-30-milliarden-euro/