beginnt in der Nordsee
AquaVentus-Leitmotive
Energiewende
Benjamin Baur2025-01-09T10:23:12+01:00Klimaschutz
Benjamin Baur2025-01-09T10:27:01+01:00Versorgungssicherheit & Resilienz
Benjamin Baur2025-01-09T10:25:30+01:00Wohlstand – Wertschöpfung – Arbeitsplätze
Benjamin Baur2025-01-09T10:26:33+01:00Die AquaVentus-Mission: Offshore-Wasserstoff-Produktion gezielt entwickeln und ausbauen, um die ...
- Energiewende erfolgreich zu beschreiten, und somit die Klimaschutzziele Deutschlands zu erreichen
- Resilienz und Versorgungssicherheit zu gewährleisten
- Nationale und europäische Wertschöpfung durch Erreichung der anvisierten Ausbauziele von 10 GW zu sichern
Was hat AquaVentus schon erreicht?
- AquaDuctus-Pipeline ist der deutsche Beitrag für den Aufbau eines Wasserstoff-Pipeline-Netzwerks in der Nordsee und fester Bestandteil des deutschen Wasserstoff-Kernnetzes
- SEN-1 Fläche in der Nordsee als Demonstrationsfläche für die Wasserstofferzeugung auf See ist Teil der Nationalen Wasserstoff Strategie mit dem Ziel 1 GW
- Avisierte Festlegung der Wasserstofferzeugung auf See als überragendes öffentliches Interesse im Wind-auf-See-Gesetz
Was braucht AquaVentus noch?
- Kontinuierlicher Dialog zwischen Politik, Umweltverbänden und Wirtschaft über die Herausforderungen der großskalierten Wasserstofferzeugung auf See
- Ermöglichung von Pilotanlagen für die Technologieskalierung und Anreize für den Hochlauf der Wertschöpfungskette
- Passendes Auktionsdesign für die Sicherstellung der Umsetzung von SEN-1 Projekten
- Klare Perspektive für die Integration der Wasserstoffproduktion auf See in das „Grüne Kraftwerk Nordsee“ (Einheitliche europäische Regulierung & Standards sowie einen verbindlichen Ausbaupfad für 10 GW Offshore-Elektrolye in Zone 4 & 5 der AWZ
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAquaVentus-Projektfamilie
Mit Hilfe der technischen Pionierarbeit der Projekte will die AquaVentus-Initiative ihre hohen Ziele erreichen. Langfristig zählt aber auch die Einbindung in ein europäisches Wasserstoffnetzwerk zu den Vorhaben der AquaVentus-Projektfamilie.
AquaDuctus
Aquaventus2025-01-09T10:30:37+01:00AquaNavis
Aquaventus2025-01-09T10:30:31+01:00AquaCampus
Aquaventus2025-01-09T10:30:27+01:00AquaSector
Aquaventus2025-01-09T10:30:19+01:00AquaVentus-Mitglieder
Es gehören rund 100 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen entlag der gesamten Wertschöpfungskette dem AquaVentus Förderverein an.