
beginnt in der Nordsee

Offshore-Wind
10 Gigawatt Erzeugungsleistung für Grünen Wasserstoff aus Offshore-Windenergie bis zum Jahr 2035 plus Transport an Land

Grüner Wasserstoff
Gewinnung von 1 Million Tonnen Grünem Wasserstoff aus der Nordsee dank hochinnovativer Elektrolyse-Technologie

Entwicklungschancen
Möglichkeiten für die Energiewirtschaft, eine CO2-freie Industrie, den Anlagenbau, den maritimen Sektor, für Chemie, Mobilität und Logistik

AquaVentus-Vision
Eine Million Tonnen Grüner Wasserstoff pro Jahr, erzeugt aus Windenergie auf der Nordsee und per Pipeline an Land transportiert, das ist die Vision von AquaVentus. Mehr als 100 Unternehmen, Organisationen und Forschungsinstitute entlang der gesamten Wertschöpfungskette setzen hiermit europa- und weltweit Maßstäbe. Die breit aufgestellte Projektfamilie realisiert vom Demonstrator über die Transportinfrastruktur bis hin zu den immer größer werdenden Parks 10 Gigawatt Erzeugungsleistung bis 2035.
Warum grüner Wasserstoff aus Offshore-Wind? Die Synchronität von Erzeugung und Verbrauch sowie der Transport der grünen Energie gehören zu den großen Herausforderungen, vor denen wir stehen. Grüner Wasserstoff ist hier der Schlüssel, nicht nur, um Netzengpässe und Kaltdunkelflauten zu umgehen, sondern insbesondere auch um Industriesektoren zu dekarbonisieren, die sich nicht elektrifizieren lassen. Außerdem ist Wasserstoff ein zentrales, weil speicherbares Bindeglied zwischen den Sektoren und kann sowohl als Grundstoff, Brennstoff und Energieträger genutzt werden. Das Zusammenspiel zwischen grünen Elektronen und Molekülen verspricht also Lösungen für die Transformation unseres Energie- und Wirtschaftssystems, aber auch für die Versorgungssicherheit.
Die notwendigen Weichenstellungen für die Offshore-Wind-Wasserstoff-Produktion:
- Fortschreibung der Nat. Wasserstoffstrategie: Verankerung von konkreten Zielen zur Erzeugung und Transport von Grünem Wasserstoff aus Offshore-Wind.
- WindSeeG erweitern: Offshore-Wasserstoff von einer Option hin zu einer Erneuerbaren-Energien-Ausbausäule weiterentwickeln.
- Offshore H2 in FEP Revision: Flächen für mindestens 1 GW Offshore H2-Erzeugung ausweisen bis 2030 inklusive mind. 10 GW Transportpipeline. Weitere Potentiale bis 10 GW in 2035 in der deutschen AWZ und grenzüberschreitend vergeben.
- Balancierung von Finanzierungslücken für Offshore-Wasserstoffprojekte in der Startphase.
- Beschleunigung der Pläne zum Ausbau eines nordeurop. Wasserstoff-Pipeline-Netzwerkes in der Nordsee.
AquaVentus-Newslounge
AquaVentus-Newslounge
Sie haben Fragen zur Initiative?
Zu den Projekten? Oder an den Verein?
In der Newslounge finden Sie alle Informationen und Ansprechpartner:innen.
Pressemeldungen
Auf den Punkt genau informiert
Stellungnahmen
Positonen und Standpunkte auf einen Blick
Expertenwissen
Hintergrundwissen und Expertisen
Bilder
Kostenloses Bildmaterial für Ihre redaktionelle Arbeit
AquaVentus-Projektfamilie
Zukunftstechnologie für Grünen Wasserstoff
Mit Hilfe der technischen Pionierarbeit der Projekte will die AquaVentus-Initiative bis zum Jahr 2035 ihre hohen Ziele erreichen. Langfristig zählt aber auch die Einbindung in ein europäisches Wasserstoffnetzwerk zu den Vorhaben der AquaVentus-Projektfamilie.
AquaSector
Aquaventus2023-04-27T14:27:12+02:00AquaDuctus
Aquaventus2023-05-01T11:06:33+02:00AquaNavis
Aquaventus2022-05-11T18:42:04+02:00AquaVentus-Mitglieder
Mit vereinten Kräften für Grünen Wasserstoff auf See
Es gehören rund 100 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen entlag der gesamten Wertschöpfungskette dem AquaVentus Förderverein an.
AG „EMS“
Die Aktien-Gesellschaft „EMS“ ist ein maritimer Dienstleister, der als „First...
Aker Horizons
Aker Horizons entwickelt und betreibt saubere Wasserstoffproduktion im industriellen Maßstab....
Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven
Die Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven (AfW) ist die regionale Anlaufstelle...
AVIA
Wind hat enorme Kraft. Windenergie leistet schon lange einen wichtigen...
BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
Die BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH ist...
BP Europa SE
Wir sind ein international tätiges Energieunterunternehmen mit großer Reichweite auf...
Brunel
1975 stellte unser Unternehmensgründer Jan Brand sein Technik-Know-how erstmals niederländischen...
Brunsbüttel Ports
Brunsbüttel Ports ist Eigentümer und Betreiber der Hafengruppe Brunsbüttel (Elbehafen,...
Buckstay Group
Die Buckstay Gruppe ist ein expandierendes Beratungsunternehmen, das Großkonzernen und...
Bureau Veritas
1828 gegründet, ist Bureau Veritas ein weltweit führendes Unternehmen in...
CB&I Nederland
McDermott verfügt über eine Flotte von Derrickkähnen, Konstruktions- und Rohrverlegeschiffen...
cruh21
Klimawandel, Energiewende 2.0, Versorgungssicherheit – unsere Welt verändert sich rasant....
Cuxport
Langjährige Erfahrung, umfangreiche Kapazitäten und seine Top-Lage direkt an der...
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Das DFKI verbindet seit 30 Jahren wissenschaftliche Spitzenleistung und wirtschaftsnahe...
Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV)
Der DWV setzt sich zum Schutz unserer Natur und Umwelt...
Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. ist das Forschungszentrum...
DFDS
Wir sorgen dafür, dass Europa in Bewegung bleibt, indem wir...
DNV
DNV agiert als unabhängiges Unternehmen in mehr als 100 Ländern...
doing hydrogen
Hier macht Wasserstoff die Energiewende möglich. doing hydrogen verbindet H2-Projekte...
EBRO Armaturen
Die EBRO ARMATUREN Gebr. Bröer GmbH mit Stammsitz in Hagen...
EE.SH Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein
EE.SH Netzwerkagentur Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein ist eins der sechs strategischen...
E.ON
E.ON ist ein internationales privates Energieunternehmen mit Sitz in Essen,...
EnBW Energie Baden-Württemberg
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG versorgt rund 5,5 Millionen Kunden...
EnTec Industrial Services
Die EnTec Industrial Services GmbH & Co. KG wurde im Jahr...
Entwicklungsgesellschaft Westholstein
Die Entwicklungsgesellschaft Westholstein (egw) arbeitet im öffentlichen Auftrag der Kreise...
ERM
ERM berät seit über 50 Jahren die weltweit führenden Unternehmen...
Europipe
Eine der wesentlichen Voraussetzungen für den Wohlstand einer Gesellschaft ist...
Fluxys Belgium
Fluxys mit Hauptsitz in Belgien ist eine völlig unabhängige Energieinfrastrukturgruppe...
Fraunhofer IFAM
Das Fraunhofer IFAM ist eine der europaweit bedeutendsten unabhängigen Forschungseinrichtungen...
FutureOn
FutureOn ist ein Unternehmen mit wirklich revolutionärer Technologie, die sich...
GASCADE Gastransport
GASCADE ist ein deutscher Ferngasnetzbetreiber mit Sitz in Kassel. Mit...
Gasunie
Unsere Aufgabe ist der sichere, zuverlässige und wirtschaftliche Gastransport: Aufgrund...
German LNG Terminal
Für die Zukunft gut gerüstet German LNG Terminal plant den...
GICON®
Die GICON® Gruppe ist ein Zusammenschluss von internationalen, unabhängig operierenden...
GÖRG
GÖRG zählt zur Spitze der unabhängigen Wirtschaftskanzleien Deutschlands, bundesweit führend...
H2-Industries
Unsere Mission ist es, das überzeugendste Energieunternehmen für zukünftige Generationen...
HARTING Deutschland GmbH & Co. KG
Am 1. September 1945 gründeten Wilhelm und Marie Harting die...
H. C. Hagemann
Der Name HC HAGEMANN steht für eines der ältesten privaten...
H&R ChemPharm
Seit dem Jahr 1919 steht der Name Hansen & Rosenthal...
Hamburger Hafen und Logistik AG
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ist ein führendes...
HanseWerk
Mit 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die HanseWerk-Gruppe einer der...
Heerema Marine Contractors
Unsere Mission ist es, der führende Schifffahrtsunternehmer zu sein, der...
Heinrich Hirdes
Als innovatives Wasserbauunternehmen sind wir national und international in den...
Gemeinde Helgoland
Grüner Wasserstoff ist als emissionsfreie Alternative zu Erdöl ein zentraler...
Hitachi Energy
Hitachi Energy ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das eine nachhaltige Energiezukunft für alle entwickelt. Wir beliefern Kunden...
Hydrogenious LOHC
Hydrogenious LOHC macht als Midstream-Player Wasserstoff auf besonders flexible, sichere...
EDF Renewables Deutschland
EDF Renewables Deutschland entwickelt, baut und betreibt Projekte in den...
HYTORC Barbarino & Kilp
Das im Jahr 1968 gegründete Unternehmen HYTORC ist die weltweit...
Iberdrola Energie Deutschland
Die Iberdrola-Gruppe nimmt international eine führende Position im Bereich der...
Iberdrola Renovables Deutschland
Iberdrola ist eines der führenden Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien...
ILF Beratende Ingenieure
Die ILF-Gruppe ist ein international tätiges, völlig unabhängiges Ingenieur- und...
Innovation Norway
Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihren Wettbewerbsvorteil auszubauen und Innovationen zu...
Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM)
Das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM) mit Hauptsitz...
Jörss-Blunck-Ordemann GmbH
Die Jörss – Blunck – Ordemann GmbH ist ein Planungs-...
J-Power
J-POWER ist der sechstgrößte Stromerzeuger Japans. Das Unternehmen besitzt und...
Kongstein
KONGSTEIN bietet erstklassige technische Beratung und Projektmanagement, um innovative, effiziente...
Landeskompetenzzentrum Wasserstoffforschung Schleswig-Holstein
Die Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) fördert...
Linde
Wir arbeiten bei Linde auf eine einzige Vision hin: das...
LRQA Deutschland GmbH
LRQA ist eine Ausgründung der maritimen Klassifikationsgesellschaft Lloyd´s Register und...
Mabanaft
Mabanaft ist ein führendes unabhängiges und integriertes Energieunternehmen, das seinen...
Mannesmann Line Pipe GmbH
Mannesmann Line Pipe ist ein führender Spezialist für HFI-längsnahtgeschweißte Stahlrohre...
Mannesmann Grossrohr
Die Mannesmann Grossrohr GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Salzgitter...
Marubeni
Die Marubeni Corporation verfügt über ein breit gefächertes Handels- und...
N Sea Offshore Wind
N-Sea ist der führende Anbieter von Unterwasser-Gesamtlösungen. Wir bieten eine...
Natixis Deutschland
Natixis – Die „Go-To“ Bank im Bereich Energie und natürliche...
Neptune Energy
Wir wollen das führende unabhängige E&P-Unternehmen sein, indem wir den...
NGT
NGT ist ein niederländisches Unternehmen, das seit fast 50 Jahren...
Nogat
NOGAT B.V. ist Eigentümer und Betreiber des Pipelinesystems NOGAT. Es...
Northland Power
Northland Power ist ein führender globaler Energieerzeuger, der sich auf...
OneSubsea
OneSubsea liefert integrierte Lösungen, Produkte, Systeme und Dienstleistungen für den...
Orsted Wind Power
Ørsted glaubt an eine Welt, die vollständig auf grüne Energie...
Parkwind
Parkwind N.V. ist ein belgisches Unternehmen, das 2012 mit der...
Kreis Pinneberg
Helgoland gehört zum Kreis Pinneberg und damit zum kleinsten und...
PtX Development
Die PtX Development GmbH steht für nachhaltige Energieerzeugung und Klimaschutz....
Ramboll Deutschland
Ramboll ist eine internationale Ingenieur-, Architektur- und Managementberatung, die 1945...
ROSEN Technology and Research Center
Mit unseren motivierten Mitarbeitern wollen wir als weltweit unangefochten führender...
ROWE Mineralölwerk
Bedingungsloser Einsatz und Leidenschaft. Das zeichnet uns seit über 25...
Roxtec GmbH
Roxtec wurde 1990 von Mikael Blomqvist in seiner Hausgarage im...
RWE Renewables
In der RWE Renewables wird die Erzeugung von Strom aus...
SeaRenergy Group
SeaRenergy ist ein unabhängiger Anbieter umfassender Dienstleistungen für alle Beteiligten...
Seaway Offshore Cables / subsea7
Subsea 7 ist ein weltweit führender Anbieter von Offshore-Projekten und...
Shell Deutschland
Shell ist eine globale Unternehmensgruppe, die Lösungen anbietet, damit Menschen...
Siemens Energy Global
Unsere Mission bei Siemens Energy ist es, unsere Kunden in...
Siemens Gamesa
Siemens Gamesa ist seit mehr als 40 Jahren ein Pionier...
SOBIS Software GmbH
SOBIS Software ist ein deutsches Unternehmen spezialisiert auf Collaboration Management...
Stablegrid Engineers
Die Stablegrid Group initiiert, begleitet und realisiert europaweit vielfältige infrastrukturelle...
Stiftung Offshore Windenergie
Die Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE wurde 2005 zur Förderung des Umwelt- und...
TenneT Offshore
Die Energiewende ist die größte Herausforderung für die Niederlande. In...
THIELE
THIELE GmbH & Co. KG wurde vor mehr als 85...
TotalEnergies
TotalEnergies ist ein globales Multi-Energie-Unternehmen, das Energie produziert und vermarktet:...
Tractebel Overdick
Tractebel Overdick ist ein seit 25 Jahren in der Offshore-...
TÜV Rheinland
Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür...
TÜV SÜD
Mit mehr als 25.000 Mitarbeitenden in rund 50 Ländern ist...
Van Oord Offshore Wind Germany
Die umfangreiche spezialisierte Schiffsflotte von Van Oord zeugt von unserem...
Vattenfall Innovation
Vattenfall betreibt Forschung und Entwicklung sowie technologiebasierte Innovationen, um neue...
VERBUND
VERBUND ist Österreichs führendes Energieunternehmen und einer der größten Stromerzeuger...
Vestas
Mit der Vision, der weltweit führende Anbieter nachhaltiger Energielösungen zu...
Vivevo Energy
Unsere Mission bei Vivevo Energy ist einfach und gut auf...
VIRYA ENERGY
Virya Energy ist eine Holdinggesellschaft, die in den Bereichen Entwicklung,...
AquaVentus-News
Neuigkeiten aus den Projekten und dem Förderverein

Grüne Kraftwerke auf dem Meer und an Land
Die zukünftige Wasserstoffproduktion in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der deutschen Nordsee nimmt (langsam) Gestalt an. Parallel dazu darf ein Ausbau...
AquaVentus erhält kräftigen Rückenwind vom Bundestag
Forderung nach 10GW Offshore-Wasserstoff-Produktion in der deutschen Nordsee beschlossen Mit dem Beschluss des „Maritimen Antrags“ der Regierungsfraktionen im Deutschen Bundestag am...
Offshore-Wasserstoffwirtschaft fordert klare Ziele für die Elektrolyse auf hoher See in der Nationalen Wasserstoffstrategie
Am 26.05.2023 veröffentlicht ein branchenweites Bündnis aus Unterstützer:innen einen Aufruf zur Verankerung von klaren Zielen für die Elektrolyse auf hoher...
AquaVentus und DWV unterzeichnen Kooperationsvertrag
Der AquaVentus Förderverein e.V. und der Deutsche Wasserstoff Verband e.V. wollen künftig enger zusammenarbeiten, um die Wind-Wasserstoff-Produktion auf See (Offshore-Wind-Wasserstoff)...
AquaVentus Stellungnahme: Konsultation möglicher Teilbereiche bei der Ausschreibung von SEN-1
Konsultation für den Zuschnitt von Teilbereichen des sonstigen Energiegewinnungsbereiches SEN-1 und zu einer möglichen zeitlichen StaffelungDer AquaVentus Förderverein e.V. begrüßt...
Wasserstoffgewinnung auf Hoher See: Studie bestätigt großes Potential
Wasserstoff als kohlenstoffarmer Energieträger spielt eine wichtige Rolle beim Erreichen der Klimaziele, der Dekarbonisierung der Industrie und auch beim Thema...
Podcast: Zu Gast an der Hydrogen Bar – Robert Seehawer von AquaVentus
Episode 1 Robert Seehawer ist Geschäftsführer des AquaVentus e.V., ein Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Elektrolyse aufs Meer zu...
Tagesspiegel Standpunkt von Dr. Kirsten Westphal: Grüner Offshore-Wasserstoff – viel mehr als nur Vision
Eine Offshore-Produktion von Wasserstoff in der Nordsee aufzubauen, ist eine ehrgeizige Vision. Warum Industrie und Politik darauf hinarbeiten sollten und...