AquaVentus: Versorgungssicherheit & Resilienz für Europa 

Eine zuverlässige Energieversorgung ist das Fundament für wirtschaftliche Stabilität und gesellschaftlichen Wohlstand. Mit der AquaVentus Initiative leisten wir einen entscheidenden Beitrag, Europas Energiesystem resilienter zu machen und die Versorgungssicherheit in einer sich wandelnden Welt zu gewährleisten. 

Herausforderung: Energiesicherheit in Zeiten globaler Unsicherheiten 

Die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern hat Europa in der Vergangenheit verwundbar gemacht. Schwankende Rohstoffpreise, geopolitische Konflikte und Lieferengpässe haben gezeigt, wie wichtig es ist, die Energieversorgung auf erneuerbare und heimische Quellen umzustellen. Grüner Wasserstoff aus Offshore-Windenergie ist ein Schlüssel, um diese Abhängigkeit zu reduzieren und Europa unabhängiger zu machen. 

AquaVentus: Ein Meilenstein für Energiesicherheit 

Unsere Initiative baut auf einem dezentralen, nachhaltigen und robusten Energiesystem auf: 

  • Lokale Energieerzeugung: Grüner Wasserstoff aus Offshore-Windkraft wird direkt in Europa produziert – unabhängig von globalen Lieferketten oder Rohstoffmärkten. 
  • Diversifizierung der Energiequellen: Mit Wasserstoff wird das Energiesystem breiter aufgestellt und bietet eine Ergänzung zu Strom aus erneuerbaren Energien wie Solar- und Windkraft an Land. 
  • Langfristige Speichermöglichkeiten: Wasserstoff fungiert als Energiespeicher und gleicht Schwankungen in der erneuerbaren Stromerzeugung aus, wodurch die Versorgung jederzeit gesichert bleibt. 

Resilienz durch Innovation und Infrastruktur 

Die AquaVentus Initiative trägt mit modernen Technologien und einer robusten Infrastruktur zur Widerstandsfähigkeit des europäischen Energiesystems bei: 

  • Offshore-Wasserstoffproduktion: Dezentrale Anlagen auf hoher See minimieren Risiken durch lokale Ausfälle. 
  • Effiziente Transportlösungen: Ein Pipeline-Netzwerk ermöglicht den sicheren und flexiblen Transport von Wasserstoff zu den Verbrauchern in Europa. 
  • Krisensicherheit: Durch die lokale Produktion wird Europa weniger anfällig für externe Krisen wie geopolitische Konflikte oder Rohstoffknappheit. 

Versorgungssicherheit für eine klimaneutrale Zukunft 

Mit AquaVentus ebnen wir den Weg zu einer Energieversorgung, die sowohl sicher als auch nachhaltig ist. Grüner Wasserstoff stärkt die Unabhängigkeit Europas, stabilisiert das Energiesystem und bietet gleichzeitig eine Lösung für die Dekarbonisierung von Industrie, Verkehr und Stromerzeugung. 

Gemeinsam für ein resilienteres Europa 

Die AquaVentus Initiative zeigt, dass Versorgungssicherheit und Klimaschutz sich nicht ausschließen, sondern gegenseitig verstärken können. Wir schaffen die Voraussetzungen für ein stabiles, resilientes und zukunftsfähiges Energiesystem, das Europa auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt.