Wir suchen immer wieder interessierte junge Menschen, die Lust haben, die Vision von AquaVentus mit uns anzugehen! Klingt gut? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung an verein@aquaventus.org.
Die AquaVentus-Vision
Als emissionsfreie Alternative zu fossilen Brennstoffen ist Grüner Wasserstoff das zentrale Element für die Energiewende. AquaVentus setzt mit klimafreundlichen Wasserstofftechnologien und Projekten auf See weltweit Signale und befördert die Transformation in das zukünftige europäische Energie- und Wirtschaftssystem. Das visionäre Vorhaben von AquaVentus sind 10 Gigawatt Erzeugungsleistung für Grünen Wasserstoff aus Offshore-Windenergie bis zum Jahr 2035 aufzubauen. Führende Unternehmen, Forschungsinstitute und Verbände entlang der gesamten Wertschöpfungskette ebnen mit AquaVentus den Weg, die Wirtschaft schnell und umweltfreundlich jährlich mit einer Million Tonnen Grünem Wasserstoff aus der Nordsee zu versorgen.
Der AquaVentus Förderverein
Der AquaVentus Förderverein unterstützt und fördert die AquaVentus Vision der Erzeugung von regenerativem Grünem Wasserstoff auf See. Der Verein und seine Organe stärken die Initiative mit Hilfe von Öffentlichkeitsarbeit, der Bereitstellung von Informationsmaterial und der Durchführung von Informationsveranstaltungen. Der Förderverein unterstützt und moderiert das Netzwerk und den Austausch der Vereinsmitglieder. Die Mitglieder des AquaVentus Fördervereins arbeiten mit vereinten Kräften für Grünen Wasserstoff auf See. Derzeit gehören fast 100 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen dem AquaVentus Förderverein an.
Tätigkeitsbeschreibung
Als Student:in der Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaft wirst du in den organisatorischen Ablauf des Vereinslebens eingebunden. Zu deinen Aufgaben gehören die buchhalterische Überprüfung von Zahlungen sowie das Liquiditätsmanagement des Vereins. Daneben wird ein weiterer Schwerpunkt das Accountmanagement mit der Mitgliederkommunikation sein. Hierzu wirst du in die Arbeitsgemeinschaften Kommunikation, Regulatorik sowie Technik eingebunden und die Ergebnisse dem Vereinsvorstand (aquaventus.org/foerderverein/vorstand/) aufbereiten. Weiterhin wirst du den Marketingbereich in punkto Öffentlichkeitsarbeit im Social-Media-Bereich unterstützen.
Anforderungsprofil
- Laufendes Studium und bestehende Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Sorgfältigkeit sowie eine selbständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung
- Sicherer Umgang mit den MS Office Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint)
- Kreativität und Interesse an der Einbringung Deiner eigenen Ideen
- Sicheres Auftreten und geübte Kommunikation mit Vorstand, Mitarbeitern und Mitgliedern Weitere Information zur AquaVentus und dem Verein findest du auf aquaventus.org.