AquaNavis

Für eine klimaneutrale Schifffahrt!

Das Projekt AquaNavis erweitert die Wertschöpfungskette der AquaVentus-Projektfamilie um den Bereich der maritimen Anwendungen angetrieben von Grünem Wasserstoff. Es konzentriert sich verschiedenen Schiffstypen mit wasserstoffbasierten Antrieben. Ziel ist es, dass nicht nur der Schiffsverkehr vor Helgoland eines Tages klimaneutral zur See fährt.

Dühnenfähre

Die Nutzung von Wasserstoff als Kraftstoff ist in der Schifffahrt ein Muss und bedarf eines starken Netzwerkes. Das Projekt AquaNavis nimmt diese Herausforderung an und treibt Pilotvorhaben voran.

Ab 2025 sollen drei Schiffstypen im Helgolandverkehr in Betrieb gehen:

  1. Erste Offshore-Serviceschiffe, sogenannte Crew Transfer Vessels (CTV),
  2. ein Frachtschiff für die Versorgung der Insel Helgoland sowie
  3. eine Inselfähre, die Fahrgäste zwischen Helgoland und der kleinen Nachbarinsel, der Düne, befördert.

Nach der ersten Phase kommen weitere Schiffstypen dazu. Als erste Leuchtturmprojekte können die innovativen Schiffe von AquaNavis einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung der Schifffahrt leisten.