AquaVentus-Mitglieder
Mit vereinten Kräften für Grünen Wasserstoff auf See
Aktuell gehören rund 100 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen dem AquaVentus Förderverein an.
AG „EMS“
Die Aktien-Gesellschaft „EMS“ ist ein maritimer Dienstleister, der als „First Mover“ durch innovative Schiffsprojekte auf...
AG „EMS“
Categories: Mitglieder
Die Aktien-Gesellschaft „EMS“ ist ein maritimer Dienstleister, der als „First Mover“ durch innovative Schiffsprojekte auf sich aufmerksam macht. Die Inselfähre MS „Ostfriesland“ wurde als Pilotprojekt 2015 europaweit erstmalig von herkömmlichem Marinediesel auf umweltfreundliches LNG (Flüssiggas) umgerüstet. Ein erstes deutsches LNG-Neubauschiff ergänzt die Flotte im gleichen Jahr. Die Tochtergesellschaft Ems Maritime Offshore GmbH bietet als maritimer Dienstleister im Offshore- Bereich umfassende Services an. Hier werden maritime Anwendungsfälle für u.a. Batterie- und auch Wasserstoff-Hybride Antriebsanlagen wie auch grundlegende Power to X Anwendungen für die maritime Wirtschaft betrachtet und umgesetzt.
Aker Horizons
Aker Horizons entwickelt und betreibt saubere Wasserstoffproduktion im industriellen Maßstab. Das Unternehmen aus Norwegen widmet...
Aker Horizons
Categories: Mitglieder
Aker Horizons entwickelt und betreibt saubere Wasserstoffproduktion im industriellen Maßstab. Das Unternehmen aus Norwegen widmet sich der Wertschöpfung und Emissionsreduzierung durch erneuerbare Energien und Dekarbonisierungstechnologien. Bei der Projektumsetzung kann Aker Horizons auf das Fachwissen der gesamten Aker-Gruppe zurückgreifen und deren langjährige Erfahrung aus Engineering, Technologieentwicklung und Digitalisierung nutzen, um die Effizienz zu steigern und Projektkosten zu senken. Bis 2030 strebt das Unternehmen eine installierte Nettokapazität von 5 GW Wasserstoffproduktion an und wird weltweit einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen leisten.
Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven
Die Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven (AfW) ist die regionale Anlaufstelle für Unternehmen und Existenzgründer in...
Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven
Categories: Mitglieder
Die Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven (AfW) ist die regionale Anlaufstelle für Unternehmen und Existenzgründer in allen Fragen und Anliegen rund um die Themen Förderprogramme, Unternehmens- und Wirtschaftsentwicklung.
Die Themenfelder der AfW umfassen traditionelle Kernbranchen wie Hafen & Logistik, Fisch- und Ernährungswirtschaft, aber auch innovative Branchen wie Pharma- und Biotechnologie. Im Sektor Neue Energie hat die AfW das Deutsche Offshore-Industrie-Zentrum Cuxhaven auf seinem Weg zum führenden Standort in Europa begleitet. Nicht zuletzt ist die Agentur für Wirtschaftsförderung in klassischen Wirtschaftszweigen wie dem Tourismus, Handel und Handwerk stark vernetzt.
AVIA
Wind hat enorme Kraft. Windenergie leistet schon lange einen wichtigen Beitrag zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren...
AVIA
Categories: Mitglieder
Wind hat enorme Kraft.
Windenergie leistet schon lange einen wichtigen Beitrag zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien. Durch Wind werden die Rotorblätter von Windkraftanlagen in Bewegung versetzt. Dadurch wird ein Generator angetrieben und der erzeugte Strom ins Netz eingespeist.
Deutschland will bis zum Jahr 2030 65% Strom aus Erneuerbaren Energien gewinnen. Windkraft gilt dabei als vielversprechende Energiequelle und spielt eine zentrale Rolle in der Energiepolitik.
Im Juni 2013 ist die AVIA-Gruppe in die Stromproduktion eingestiegen. Derzeit sorgen 8 Windkraftanlagen mit 20 Megawatt Leistung für Strom, der ins Netz eingespeist wird. Rund 15.000 Haushalte können mit regenerativer Energie versorgt werden. Durch die Anlagen werden fast 36.000 Tonnen CO2 eingespart.
BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
Die BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH ist im Auftrag der Stadt Bremerhaven...
BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
Categories: Mitglieder
Die BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH ist im Auftrag der Stadt Bremerhaven und des Landes Bremen zuständig für die Entwicklung, Stärkung und Vermarktung des Wirtschaftsstandortes Bremerhaven.
Das unternehmerische Engagement zu fördern und die Stadt zu einem modernen Wirtschafts- und Lebensstandort weiterzuentwickeln – darin sehen wir eine zentrale Aufgabe der Wirtschaftsförderung in Bremerhaven. Oberstes Ziel ist dabei die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen.
Bremerhaven hat eine jahrzehntelange maritime Tradition. Darauf aufbauend ist die Seestadt heute Europas viertgrößter Containerhafen, führend im Automobilimport und –export, ein Kompetenzzentrum für Logistik und maritime Technologien, ein bedeutender innovativer Standort der Fisch- und Lebensmittelwirtschaft und ein europaweit einmaliger Standort der Offshore Windenergie.
Die Unternehmen in der Stadt können dabei auf hoch spezialisierte und renommierte wissenschaftliche Einrichtungen wie das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, das Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik, das Institut für Seeverkehr und Logistik sowie die verschiedenen Institute der Hochschule zurückgreifen.
BP Europa SE
Wir sind ein international tätiges Energieunterunternehmen mit großer Reichweite auf den Energiemärkten weltweit. Wir arbeiten...
BP Europa SE
Categories: Mitglieder
Wir sind ein international tätiges Energieunterunternehmen mit großer Reichweite auf den Energiemärkten weltweit. Wir arbeiten in Europa, Nord- und Südamerika, Asien, Australien und Afrika.
Brunel
1975 stellte unser Unternehmensgründer Jan Brand sein Technik-Know-how erstmals niederländischen Unternehmen projektbezogen zur Verfügung. Damit...
Brunel
Categories: Mitglieder
1975 stellte unser Unternehmensgründer Jan Brand sein Technik-Know-how erstmals niederländischen Unternehmen projektbezogen zur Verfügung. Damit war er Pionier einer neuen Arbeitswelt. Sein Ziel: Mehr Flexibilität ermöglichen und den technischen Fortschritt vorantreiben. Seine Intention und sein Pioniergeist bilden bis heute das Fundament unseres vielfältigen und nachhaltigen Handelns – lokal, regional und global. Innerhalb der DACH-CZ-Region ist Brunel mit über 40 Niederlassungen und mehr als 2.800 Fachkräften aus dem Ingenieurwesen sowie Techniker:innen und Informatiker:innen vertreten, weltweit sind es sogar mehr als 12.000 Spezialistinnen und Spezialisten an über 120 Standorten in 40 Ländern.
Wir kennen und analysieren sowohl die Bedürfnisse unserer Kunden als auch unserer Mitarbeitenden und Bewerbenden – ob für die erfolgreiche Abwicklung von anspruchsvollen Projekten im Engineering und in der IT oder für die Gestaltung beruflicher Laufbahnen. All dies vereinen wir in unserem Versprechen: Connecting Specialists to Pioneering Projects.
Brunsbüttel Ports
Brunsbüttel Ports ist Eigentümer und Betreiber der Hafengruppe Brunsbüttel (Elbehafen, Hafen Ostermoor und Ölhafen) am...
Brunsbüttel Ports
Categories: Mitglieder
Brunsbüttel Ports ist Eigentümer und Betreiber der Hafengruppe Brunsbüttel (Elbehafen, Hafen Ostermoor und Ölhafen) am Schnittpunkt der Elbe und des Nord-Ostsee-Kanals. Die Häfen sind bedeutende Umschlaghubs im ChemCoast Park Brunsbüttel, dem größten zusammenhängenden Industriegebiet Schleswig-Holsteins, und der Metropolregion Hamburg. Unter der Dachmarke SCHRAMM Ports & Logistics umfasst das Netzwerk 17 Hafen- und Logistikstandorte in den Regionen Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schweden und ist ein universaler Ansprechpartner für maritime Logistikdienstleistungen.
Buckstay Group
Die Buckstay Gruppe ist ein expandierendes Beratungsunternehmen, das Großkonzernen und mittelständischen Unternehmen praxiserprobtes Know-how für...
Buckstay Group
Categories: Mitglieder
Die Buckstay Gruppe ist ein expandierendes Beratungsunternehmen, das Großkonzernen und mittelständischen Unternehmen praxiserprobtes Know-how für die Abwicklung komplexer Industrieprojekte zur Verfügung stellt. Die Dienstleistungen umfassen das Projektmanagement, Risikomanagement und Vertragsmanagement – sowohl beratend als auch operativ. Branchenschwerpunkte liegen in den Bereichen Energie, Prozessindustrie und Transport sowie im Maschinen- und Anlagenbau. Teil der Buckstay Gruppe ist eine auf unsere Kernfelder spezialisierte Personalberatung.
Bureau Veritas
1828 gegründet, ist Bureau Veritas ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Testing, Inspection and...
Bureau Veritas
Categories: Mitglieder
1828 gegründet, ist Bureau Veritas ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Testing, Inspection and Certification (TIC). Bureau Veritas bietet qualitativ hochwertige Dienstleistungen an, um Sie bei den wachsenden Herausforderungen in den Bereichen Qualität, Sicherheit, Umweltschutz und Sozialer Verantwortung zu unterstützen. Als zuverlässiger Partner bietet Bureau Veritas innovative Lösungen, die über die Bestätigung der Konformität mit Vorschriften und Standards hinausgehen indem sie Risiken reduzieren, Leistung verbessern und zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung beitragen.
CB&I Nederland
McDermott verfügt über eine Flotte von Derrickkähnen, Konstruktions- und Rohrverlegeschiffen sowie Hilfsschiffen, die in der...
CB&I Nederland
Categories: Mitglieder
McDermott verfügt über eine Flotte von Derrickkähnen, Konstruktions- und Rohrverlegeschiffen sowie Hilfsschiffen, die in der Lage sind, komplexe Öl- und Gasstrukturen wie Jackets, Topsides und Unterwasserstrukturen zu transportieren und zu installieren. Die Flotte ist in der Lage, Pipelines in S-Lay, Reel-Lay und Flex-Lay von seichtem bis zu tiefem Wasser zu verlegen. In den letzten Jahren hat McDermott erheblich in seine Flotte investiert und moderne und hocheffiziente, dynamisch positionierte Pipeline- und Bauschiffe hinzugefügt. Das Flaggschiff DLV 2000 wurde 2016 auf den Markt gebracht, und 2017 erwarb McDermott die Amazon, die für den Ultratiefwassermarkt mit einem hochmodernen J-Lay-System, das mit der neuesten Technologie ausgestattet ist, aufgerüstet werden soll.
Cuxport
Langjährige Erfahrung, umfangreiche Kapazitäten und seine Top-Lage direkt an der Elbe machen den Hafenlogistiker Cuxport...
Cuxport
Categories: Mitglieder
Langjährige Erfahrung, umfangreiche Kapazitäten und seine Top-Lage direkt an der Elbe machen den Hafenlogistiker Cuxport zum begehrten Partner für Offshore-Projekte in der Nordsee. Cuxport entwickelt, realisiert und koordiniert komplexe Logistikkonzepte für die Windenergieindustrie. Wir lagern, montieren und schlagen selbst schwerste Anlagenteile um. Als Servicehafen stehen wir darüber hinaus für Wartung, Reparatur und Installation bereit. Die Mitgliedschaft bei AquaVentus ist für uns vor allem eines: ein Bekenntnis zur Energiewende.
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Das DFKI verbindet seit 30 Jahren wissenschaftliche Spitzenleistung und wirtschaftsnahe Entwicklung mit gesellschaftlicher Wertschöpfung, um...
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Categories: Mitglieder
Das DFKI verbindet seit 30 Jahren wissenschaftliche Spitzenleistung und wirtschaftsnahe Entwicklung mit gesellschaftlicher Wertschöpfung, um KI für den Menschen zu entwickeln.
Das Robotics Innovation Center in Bremen und der Forschungsbereich Marine Perception in Oldenburg beschäftigen sich unter anderem mit Unterwasserrobotik und maritimer Sensorik. Auf Basis von Methoden der KI werden hier autonome Systeme, die Wartungsarbeiten auf hoher See erledigen und Meeresverschmutzung analysieren entwickeln, wie auch Sensorsysteme, die komplexe Daten aus marinen Umgebungen automatisiert erfassen und auswerten. Dafür bestehen enge Beziehungen zu Kooperationen mit Offshore-Unternehmen, internationalen Forschungsinstituten und Nichtregierungsorganisationen
Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV)
Der DWV setzt sich zum Schutz unserer Natur und Umwelt sowie der Schonung von Ressourcen...
Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV)
Categories: Mitglieder
Der DWV setzt sich zum Schutz unserer Natur und Umwelt sowie der Schonung von Ressourcen ein. In diesem Sinne begleitet der DWV die Gestaltung des Aufbaus einer Wasserstoffwirtschaft als Bestandteil einer nachhaltigen Energieversorgung.
Der DWV unterstützt in diesem Zusammenhang die Ziele des Pariser Klimaabkommens, die die Staatengemeinschaft auf der COP 21 im Jahr 2015 verabschiedet haben. Der DWV erkennt ebenfalls die Position vom Weltklimarat (IPCC) an, dass der Klimawandel für die Menschen und Natur menschengemacht ist.
Im Mittelpunkt der Aktivitäten des DWV steht eine Wasserstoffwirtschaft für eine nachhaltige und emissionsarme Energieversorgung mit den dafür erforderlichen marktwirtschaftlichen, technologischen und ordnungsrechtlichen Rahmenbedingungen für Anlagenbau, Erzeugung, Transportinfrastruktur und Anwendungstechnologien. Ziel aller Aktivitäten des DWV ist dabei, unserer Gesellschaft und Nachfahren eine lebenswerte und sozial gerechte Umwelt bieten zu können.
Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft-...
Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt
Categories: Mitglieder
DFDS
Wir sorgen dafür, dass Europa in Bewegung bleibt, indem wir eine breite Palette von Frachtdienstleistungen...
DFDS
Categories: Mitglieder
Wir sorgen dafür, dass Europa in Bewegung bleibt, indem wir eine breite Palette von Frachtdienstleistungen anbieten, vom Fährverkehr bis hin zu komplexen Logistiklösungen.
- 11.000 Mitarbeiter
- 17 Mrd. DKK Umsatz
- 20+ Länder verbunden durch unsere Fährrouten und Logistiklösungen
DFDS hat seit seiner Gründung im Jahr 1866 eine einzigartige Infrastruktur von Fährrouten aufgebaut, die europäische Länder untereinander und mit der Türkei verbinden. Neben rund 5 Millionen Passagieren in normalen Jahren befördern wir auf den Routen hauptsächlich Frachteinheiten.
Wir bieten auch Logistikdienste an, die in den von unseren Fährrouten bedienten Regionen verwurzelt sind. Sie reichen von Tür-zu-Tür-Transporten von Komplettladungen bis hin zu komplexen Lösungen für große Industrieunternehmen.
DNV
DNV agiert als unabhängiges Unternehmen in mehr als 100 Ländern in den Bereichen maritime Wirtschaft,...
DNV
Categories: Mitglieder
DNV agiert als unabhängiges Unternehmen in mehr als 100 Ländern in den Bereichen maritime Wirtschaft, Energiewirtschaft und Business Assurance. Mit umfassender Erfahrung und fundiertem Fachwissen fördert DNV Sicherheit und nachhaltige Leistungen, setzt Maßstäbe in der Branche und erarbeitet Lösungen. Im Energiebereich bietet DNV entlang der gesamten energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette Beratungs- und Zertifizierungsdienstleistungen an. Als Berater in technischen und regulatorischen Fragestellungen, führender Zertifizierer von Offshore-Pipelines und Windturbinen sowie mit eigenen Testlaboren für Wasserstoffinfrastrukturen steht die Systemintegration im Fokus von DNV.
doing hydrogen
Hier macht Wasserstoff die Energiewende möglich. doing hydrogen verbindet H2-Projekte in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen...
doing hydrogen
Categories: Mitglieder
EE.SH Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein
EE.SH Netzwerkagentur Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein ist eins der sechs strategischen Wirtschaftscluster des Landes Schleswig-Holstein. Wir...
EE.SH Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein
Categories: Mitglieder
EE.SH Netzwerkagentur Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein ist eins der sechs strategischen Wirtschaftscluster des Landes Schleswig-Holstein. Wir wollen die Erneuerbare-Energie-Branche in Schleswig-Holstein stärken, die Energiewende umsetzen und die Wertschöpfung für die Region steigern.
Unsere Aufgaben:
- Netzwerkarbeit mit und für die Branche
- Projektanbahnung und Akquisition von Projektmitteln
- Innovationsmanagement
- Digitalisierung der Energiewende
- Sektorkopplung und „grüner“ Wasserstoff
- Nachhaltige Gewerbegebiete
- Akzeptanz von Energieprojekten
E.ON
E.ON ist ein internationales privates Energieunternehmen mit Sitz in Essen, das sich auf die Geschäftsfelder...
E.ON
Categories: Mitglieder
E.ON ist ein internationales privates Energieunternehmen mit Sitz in Essen, das sich auf die Geschäftsfelder Energienetze und Kundenlösungen konzentriert. Als eines der größten Energieunternehmen Europas übernimmt E.ON eine führende Rolle bei der Gestaltung einer grünen, digitalen und dezentralen Energiewelt. Dafür entwickeln und verkaufen rund 78.000 Mitarbeitende Produkte und Lösungen für Privat-, Gewerbe- und Industriekunden. Mehr als 50 Millionen Kunden beziehen Strom, Gas, digitale Produkte oder Lösungen für Elektromobilität, Energieeffizienz und Klimaschutz von E.ON.
EnBW Energie Baden-Württemberg
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG versorgt rund 5,5 Millionen Kunden mit Strom, Gas und Wasser...
EnBW Energie Baden-Württemberg
Categories: Mitglieder
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG versorgt rund 5,5 Millionen Kunden mit Strom, Gas und Wasser sowie mit energienahen Dienstleistungen und Produkten. Ein wichtiges Ziel der EnBW ist es, die Möglichkeiten der nachhaltigen neuen Energiewelt für die Menschen nutzbar zu machen – intelligent, sicher und einfach.
EnTec Industrial Services
Die EnTec Industrial Services GmbH & Co. KG wurde im Jahr 2009 mit dem Bau und...
EnTec Industrial Services
Categories: Mitglieder
Die EnTec Industrial Services GmbH & Co. KG wurde im Jahr 2009 mit dem Bau und der Inbetriebnahme des Ethanol-Tanklagers gegründet. Im Jahre 2012 wurde das Geschäftsfeld um eine Umschlag- und Lagerbasis für die On- und Offshore Industrie auf dem Gelände am Helgoländer Kai und an der Neufelder Straße ausgebaut. Heute gehört die EnTec Industrial Services GmbH zu den Spezialisten für Lager- und Logistikkonzepte im norddeutschen Raum.
Entwicklungsgesellschaft Westholstein
Die Entwicklungsgesellschaft Westholstein (egw) arbeitet im öffentlichen Auftrag der Kreise Dithmarschen und Steinburg sowie der...
Entwicklungsgesellschaft Westholstein
Categories: Mitglieder
Die Entwicklungsgesellschaft Westholstein (egw) arbeitet im öffentlichen Auftrag der Kreise Dithmarschen und Steinburg sowie der Stadt Brunsbüttel für die wirtschaftliche und infrastrukturelle Entwicklung der Region an der schleswig-holsteinischen Westküste.
Die egw fördert unter anderem Neuansiedlungen im größten Industriegebiet Schleswig Holsteins, dem ChemCoast Park Brunsbüttel, aber auch an anderen Standorten in der Region wie Büsum, Heide, Glückstadt und Itzehoe. Ebenso werden Entwicklungsprojekte bereits ansässiger Unternehmen unterstützt, die etwa einer nachhaltigeren industriellen Produktion sowie der Steigerung von Energieeffizienz und Wettbewerbsfähigkeit dienen. Zudem ist die egw:wirtschaftsförderung Schnittstelle zu den politischen und administrativen Stakeholdern in Schleswig-Holstein sowie geschäftsführend an Technologie- und Gründungszentren in Dithmarschen beteiligt.
Die Abteilung egw:technik der Entwicklungsgesellschaft Westholstein befasst sich mit zentralen Infrastrukturthemen in der Region. Neben der Sicherung der Trinkwasserversorgung im Wirtschaftsraum als Betriebsführer des Zweckverbands Wasserwerk Wacken und der Entwässerung des Brunsbütteler Industriegebiets zählen dazu auch zukunftsfähige Fernwärmekonzepte. Besonderes Augenmerk liegt zudem auf dem Ausbau der Breitbandversorgung in Dithmarschen. Als Betriebsführer des Breitbandzweckverbandes Dithmarschen sorgt die egw:technik für den Aufbau eines Glasfasernetzes, um die Digitalisierung und damit die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaftsregion Dithmarschen und Steinburg effektiv zu begünstigen.
Weitere Infos finden Sie unter: https://www.eg-westholstein.de/
ERM
ERM berät seit über 50 Jahren die weltweit führenden Unternehmen und Organisationen bei der Entwicklung...
ERM
Categories: Mitglieder
ERM berät seit über 50 Jahren die weltweit führenden Unternehmen und Organisationen bei der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Lösungen für die globalen Herausforderungen der Zukunft. Mit über 6.500 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern und an über 160 Standorten ist ERM das größte weltweit agierende reine Nachhaltigkeitsunternehmen. Im Bereich der Wasserstofftechnologie ist ERM bereits seit mehr als zehn Jahren aktiv und begleitet neben dem Dolphyn-Projekt auch andere Projekte in Europa, Amerika und Südostasien. Auf der Basis dieser Erfahrungen, und mit den Tochterunternehmen Element Energy und E4Tech, verfügt ERM über umfassende Expertise in Bezug auf alle strategischen, wirtschaftlichen, sicherheitsrelevanten und technischen Aspekte der Nutzbarmachung von Wasserstoff als Energieträger.
Europipe
Eine der wesentlichen Voraussetzungen für den Wohlstand einer Gesellschaft ist der Zugang zu Energie und...
Europipe
Categories: Mitglieder
Eine der wesentlichen Voraussetzungen für den Wohlstand einer Gesellschaft ist der Zugang zu Energie und Wasser überall dort, wo Energie und Wasser gebraucht werden. Sehr sicher und auch wirtschaftlich werden diese wesentlichen Güter durch Rohrleitungen transportiert. EUROPIPE ist der Rohrleitungstechnologie verpflichtet – zum Nutzen Aller. EUROPIPE will seine führende Rolle als Hersteller von Großrohren und Anbieter von zugehörigen Dienstleistungen weiter ausbauen.
Fluxys Belgium
Fluxys mit Hauptsitz in Belgien ist eine völlig unabhängige Energieinfrastrukturgruppe mit 1300 Mitarbeitern, die in...
Fluxys Belgium
Categories: Mitglieder
Fluxys mit Hauptsitz in Belgien ist eine völlig unabhängige Energieinfrastrukturgruppe mit 1300 Mitarbeitern, die in den Bereichen Gastransport und -speicherung sowie Flüssigerdgas-Terminals tätig ist. Über seine verbundenen Unternehmen in der ganzen Welt betreibt Fluxys 12.000 Kilometer Pipeline und Flüssigerdgas-Terminals mit einer jährlichen Regasifizierungskapazität von insgesamt 35 Milliarden Kubikmetern. Zu den Tochtergesellschaften von Fluxys gehört die an der Euronext notierte Fluxys Belgium, Eigentümerin und Betreiberin der Infrastruktur für Gastransport und -speicherung sowie der Flüssigerdgas-Terminals in Belgien.
Als zweckorientiertes Unternehmen trägt Fluxys gemeinsam mit seinen Stakeholdern zu einer besseren Gesellschaft bei, indem es eine positive Energiezukunft gestaltet. Aufbauend auf den einzigartigen Vorzügen seiner Infrastruktur und seinem kommerziellen und technischen Know-how engagiert sich Fluxys für den Transport von Wasserstoff, Biomethan oder anderen kohlenstoffneutralen Energieträgern sowie von CO2 und ermöglicht die Abscheidung, Nutzung und Speicherung von letzterem.
Fraunhofer IFAM
Das Fraunhofer IFAM ist eine der europaweit bedeutendsten unabhängigen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten »Klebtechnik und...
Fraunhofer IFAM
Categories: Mitglieder
Das Fraunhofer IFAM ist eine der europaweit bedeutendsten unabhängigen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten »Klebtechnik und Oberflächen« sowie »Formgebung und Funktionswerkstoffe«.
FutureOn
FutureOn ist ein Unternehmen mit wirklich revolutionärer Technologie, die sich den Herausforderungen sowohl im Unterwasserbereich...
FutureOn
Categories: Mitglieder
FutureOn ist ein Unternehmen mit wirklich revolutionärer Technologie, die sich den Herausforderungen sowohl im Unterwasserbereich als auch am modernen Arbeitsplatz stellt. Das Unternehmen liefert Software, die Energieunternehmen dabei unterstützt, Kosten zu kontrollieren und Ressourcen besser zu verwalten, während es gleichzeitig die Entwicklung von Energieprojekten beschleunigt und das Feldmanagement in der Unterwasserwelt verbessert.
GASCADE Gastransport
GASCADE ist ein deutscher Ferngasnetzbetreiber mit Sitz in Kassel. Mit einer 3200 Kilometer langen Gasinfrastruktur...
GASCADE Gastransport
Categories: Mitglieder
GASCADE ist ein deutscher Ferngasnetzbetreiber mit Sitz in Kassel. Mit einer 3200 Kilometer langen Gasinfrastruktur verbinden wir fünf europäische Länder miteinander und versorgen so flexibel und sicher Deutschland und Europa mit Energie.
Gastransport und Pipelines sind unsere Expertise – wir setzen uns daher auch für den Transport von Wasserstoff ein. Denn wir sind überzeugt: für die Energiewende und Erreichung der Klimaziele ist die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger unabdingbar. In Zukunft wird Wasserstoff ein bindendes Element zwischen allen Sektoren sein und die weitere Einbindung von Erneuerbaren und klimaneutralen Energiequellen ermöglichen.
Gasunie
Unsere Aufgabe ist der sichere, zuverlässige und wirtschaftliche Gastransport: Aufgrund der geographischen Lage unseres Transportnetzwerkes...
Gasunie
Categories: Mitglieder
Unsere Aufgabe ist der sichere, zuverlässige und wirtschaftliche Gastransport: Aufgrund der geographischen Lage unseres Transportnetzwerkes spielen wir eine wichtige Rolle im Herzen des nordwesteuropäischen Gasmarktes. Als eines der führenden europäischen Gasinfrastruktur-Unternehmen liefern wir mit unseren Dienstleistungen einen großen Beitrag für die Wirtschaft und Gesellschaft. Unser Netz verbindet Lieferanten und Endverbraucher von Energie, als internationaler Knotenpunkt dient es dem europäischen Gastransit.
German LNG Terminal
Für die Zukunft gut gerüstet German LNG Terminal plant den Bau und Betrieb eines kombinierten...
German LNG Terminal
Categories: Mitglieder
Für die Zukunft gut gerüstet
German LNG Terminal plant den Bau und Betrieb eines kombinierten Import- und Distributionsterminals für LNG in Brunsbüttel. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Auftrag der deutschen Bundesregierung, die niederländische Gasunie LNG Holding B.V. und RWE werden das Projekt gemeinsam vorantreiben. Betreiberin des LNG-Terminals wird Gasunie.
Die Gesellschafterkonstruktion mit überaus erfahrenen Unternehmen stellt nicht nur die möglichst zügige Fertigstellung des Projektes, sondern auch die sukzessive Nutzung für klimaneutrale Energieträger sicher. Es ist von Beginn an vorgesehen, das Terminal für den Import von grünem Wasserstoff bzw. seinen Derivaten umrüstbar zu gestalten.
GICON®
Die GICON® Gruppe ist ein Zusammenschluss von internationalen, unabhängig operierenden Ingenieurdienstleistern Dienstleistern. Unser Hauptsitz befindet...
GICON®
Categories: Mitglieder
Die GICON® Gruppe ist ein Zusammenschluss von internationalen, unabhängig operierenden Ingenieurdienstleistern Dienstleistern. Unser Hauptsitz befindet sich in Dresden. Als Unternehmensverbund steht GICON® für nachhaltige, umweltbewusste Dienstleistungen und ist seit über 25 Jahren ein zuverlässiger Planungspartner im In- und Ausland aktiv. Wir engagieren uns in der Unterstützung von On- und Offshore-Windparks sowie mit der Weiterentwicklung unserer eigene Technologien aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien. Derzeit sind über 400 Mitarbeiter in der gesamten Gruppe tätig.
GÖRG
GÖRG zählt zur Spitze der unabhängigen Wirtschaftskanzleien Deutschlands, bundesweit führend bei Insolvenz und Sanierung und...
GÖRG
Categories: Mitglieder
GÖRG zählt zur Spitze der unabhängigen Wirtschaftskanzleien Deutschlands, bundesweit führend bei Insolvenz und Sanierung und auf Top-Positionen in sämtlichen Kernbereichen des Wirtschaftsrechts.
An den fünf GÖRG Standorten Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln und München arbeiten über 300 Anwälte und Steuerberater mit langjähriger nationaler und internationaler Beratungserfahrung, um jeden unserer Mandanten persönlich, pragmatisch, partnerschaftlich und mit hoher Kompetenz zu beraten.
Zu unseren Mandanten zählen viele namhafte in- und ausländische Gesellschaften, mittelständische Unternehmen sowie Finanzinvestoren und börsennotierte Konzerne aus allen Bereichen der Wirtschaft und der öffentlichen Hand.
H2-Industries
Unsere Mission ist es, das überzeugendste Energieunternehmen für zukünftige Generationen zu werden. Wir werden ein...
H2-Industries
Categories: Mitglieder
Unsere Mission ist es, das überzeugendste Energieunternehmen für zukünftige Generationen zu werden. Wir werden ein umfassendes Ökosystem schaffen, das von der Erzeugung und Speicherung sauberen Wasserstoffs bis hin zu seinem Transport und Bereitstellung alles beinhaltet, so dass Regierungen, industrielle und kommerzielle Energiekunden ihre Energiewende weg von fossilen hin zu sauberer und nachhaltiger Energie erfolgreich vorantreiben können.
H. C. Hagemann
Der Name HC HAGEMANN steht für eines der ältesten privaten Bauunternehmen Deutschlands. Seit der Gründung...
H. C. Hagemann
Categories: Mitglieder
Der Name HC HAGEMANN steht für eines der ältesten privaten Bauunternehmen Deutschlands. Seit der Gründung 1869 durch den Architekten Heinrich Carl Hagemann ist HC HAGEMANN ein Begriff in der Baubranche.
Der Blick zurück auf die Anfänge des Unternehmens ist zugleich ein Blick nach vorn. Denn in all den Jahren haben wir es immer wieder geschafft, neue Wege zu gehen, Unmögliches möglich zu machen und mit einer veränderten Sicht der Dinge optimale Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. So stellt die Erfahrung aus 150 Jahren Bautätigkeit gepaart mit dem heutigen Wissen um modernste Bauverfahren und Technologien ein verbindliches Gütesiegel für unsere Auftraggeber dar.
H&R ChemPharm
Seit dem Jahr 1919 steht der Name Hansen & Rosenthal für höchste Qualität in der...
H&R ChemPharm
Categories: Mitglieder
Seit dem Jahr 1919 steht der Name Hansen & Rosenthal für höchste Qualität in der Spezialchemie und in der Entwicklung und Herstellung chemisch-pharmazeutischer Spezialprodukte auf Rohölbasis. Das Geheimnis unseres Erfolgs besteht seit jeher in der starken Kundenorientierung und der konsequenten Weiterentwicklung unserer Marken und Produkte. Wir geben stets unser Bestes, um die hohe Qualität und das Vertrauen unserer Kunden in unsere Produkte zu wahren und auszubauen.
Hamburger Hafen und Logistik AG
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ist ein führendes europäisches Logistikunternehmen. Mit einem dichten...
Hamburger Hafen und Logistik AG
Categories: Mitglieder
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ist ein führendes europäisches Logistikunternehmen. Mit einem dichten Netzwerk aus Seehafenterminals in Hamburg, Odessa, Tallinn und Triest, exzellenten Hinterland Anbindungen und damit verknüpften Intermodal-Drehscheiben in Mittel- und Ost-Europa ist die HHLA der logistische und digitale Knotenpunkt entlang der Transportströme der Zukunft. Damit ist die HHLA ein wichtiger Partner in Bezug auf die Planung und Umsetzung der Logistikkette und bringt ihre Kompetenzen sowohl im Bereich Transport und Distribution als auch in der Anwendung von Wasserstoff ein.
HanseWerk
Mit 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die HanseWerk-Gruppe einer der größten Energiedienstleister in Norddeutschland. Gemeinsam...
HanseWerk
Categories: Mitglieder
Mit 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die HanseWerk-Gruppe einer der größten Energiedienstleister in Norddeutschland. Gemeinsam mit unseren starken und spezialisierten Töchtern bieten wir Kommunen, Unternehmen und privaten Kunden Lösungen für den Klimaschutz und zuverlässige Energie- und Kommunikationstechnik an. Über unsere Tochtergesellschaften Schleswig-Holstein Netz, HanseWerk Natur und HanseGas betreiben wir Strom-, Gas- und Wärmenetze in mehr als 1.000 Kommunen in Norddeutschland. Gleichzeitig sind wir einer der größten Betreiber hocheffizienter Blockheizkraftwerke und Heizanlagen, die teilweise auf Biogas-Basis arbeiten. Unser Ziel: als Partner der Energiewende bereits 2030 klimaneutral zu sein.
Heerema Marine Contractors
Unsere Mission ist es, der führende Schifffahrtsunternehmer zu sein, der nachhaltige Werte für Kunden und...
Heerema Marine Contractors
Categories: Mitglieder
Unsere Mission ist es, der führende Schifffahrtsunternehmer zu sein, der nachhaltige Werte für Kunden und Interessengruppen schafft
Wir liefern innovative und nachhaltige Lösungen für den Transport, die Installation und den Abbau von Offshore-Infrastruktur.
Heinrich Hirdes
Als innovatives Wasserbauunternehmen sind wir national und international in den Bereichen Wasserbau, Küstenschutz, Landgewinnung und...
Heinrich Hirdes
Categories: Mitglieder
Als innovatives Wasserbauunternehmen sind wir national und international in den Bereichen Wasserbau, Küstenschutz, Landgewinnung und Kampfmittelräumung sowohl onshore als auch offshore tätig. Mit unseren Experten, Schiffen und Dienstleistungen bieten wir eine einzigartige Kombination, die höchste Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards garantiert.
Gemeinde Helgoland
Grüner Wasserstoff ist als emissionsfreie Alternative zu Erdöl ein zentraler Bestandteil der Energiewende. Die Initiative...
Gemeinde Helgoland
Categories: Mitglieder
Grüner Wasserstoff ist als emissionsfreie Alternative zu Erdöl ein zentraler Bestandteil der Energiewende. Die Initiative AquaVentus sieht vor, mit klimafreundlicher Wasserstofftechnologie weltweit Signale zu setzen und nutzt Helgoland als optimales Reallabor, um zu den Zielen der deutschen und europäischen Wasserstoffstrategie nachhaltig beizutragen.
Das visionäre Vorhaben von AquaVentus: 10 Gigawatt Erzeugungsleistung für Grünen Wasserstoff aus Offshore-Windenergie bis zum Jahr 2035 sowie dessen Transport an Land. Eine Million Tonnen Grüner Wasserstoff pro Jahr könnten schon bald gewonnen werden.
Die vorgelegten Pläne und Visualisierungen zeigen, dass Helgoland weiter ein einzigartiges Naturparadies bleiben und sich nicht zur Industrieinsel entwickeln wird. Der einzigartige Charakter der Insel wird demnach nicht angetastet. Somit beweisen die Helgoländer:innen wieder einmal Pioniergeist und zeigen der Welt: Was hier auf der Insel entwickelt wird, kann sehr gut als Blaupause für andere Standorte dienen.
Hitachi Energy
Hitachi Energy ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das eine nachhaltige Energiezukunft für alle entwickelt. Wir beliefern Kunden in den Bereichen Energieversorgung, Industrie...
Hitachi Energy
Categories: Mitglieder
Hitachi Energy ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das eine nachhaltige Energiezukunft für alle entwickelt. Wir beliefern Kunden in den Bereichen Energieversorgung, Industrie und Infrastruktur mit innovativen Lösungen und Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Gemeinsam mit Kunden und Partnern sind wir Wegbereiter für Technologien und ermöglichen die digitale Transformation, die erforderlich ist, um die Energiewende hin zu einer klimaneutralen Zukunft voranzutreiben. Wir entwickeln das Energiesystem der Welt weiter, um es nachhaltiger, flexibler und sicherer zu machen und gleichzeitig soziale, ökologische und wirtschaftliche Werte in Einklang zu bringen. Hitachi Energy verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz und eine beispiellose installierte Basis in mehr als 140 Ländern. Mit Hauptsitz in der Schweiz beschäftigen wir etwa 38.000 Mitarbeitende in 90 Ländern und erwirtschaften ein Geschäftsvolumen von etwa 10 Milliarden USD.
Hydrogenious LOHC
Hydrogenious LOHC macht als Midstream-Player Wasserstoff auf besonders flexible, sichere und effiziente Weise verfügbar –...
Hydrogenious LOHC
Categories: Mitglieder
Hydrogenious LOHC macht als Midstream-Player Wasserstoff auf besonders flexible, sichere und effiziente Weise verfügbar – egal wie komplex die Lieferwege. Unsere einzigartigen LOHC-Technologielösungen für Wasserstoffspeicherung und -transport nutzen dafür bestehende Kraftstoffinfrastruktur. Gegründet 2013 mit Sitz in Erlangen, bietet Hydrogenious LOHC Technologies in einer Partnerschaft mit Bilfinger schlüsselfertige (De-)Hydrieranlagen, Betrieb & Wartung sowie LOHC-Logistik. In Middle East fungiert Hydrogenious LOHC Emirates als regionale Speerspitze. Hydrogenious LOHC Maritime entwickelt emissionsfreie LOHC-Onboard-Antriebe für Schiffe in Norwegen.
EDF Renewables Deutschland
EDF Renewables Deutschland entwickelt, baut und betreibt Projekte in den Bereichen Onshore- und Offshore-Windenergie sowie...
EDF Renewables Deutschland
Categories: Mitglieder
EDF Renewables Deutschland entwickelt, baut und betreibt Projekte in den Bereichen Onshore- und Offshore-Windenergie sowie Photovoltaik im Eigenbestand. Darüber hinaus bietet es innovative Batteriespeicherlösungen für Industriekunden und grüne Stromerzeugung für Wasserstoffprojekte an.
Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der internationalen EDF Renewables Gruppe – einem führenden Produzenten von erneuerbaren Energien, der in mehr als 20 Ländern aktiv ist. EDF Renewables engagiert sich seit mehr als 20 Jahren in Deutschland und hat seitdem über 700 MW an Projekten im Bereich grüner Strom realisiert.
HYTORC Barbarino & Kilp
Das im Jahr 1968 gegründete Unternehmen HYTORC ist die weltweit führende Marke für drehmomentgesteuerte, vorspannkraftgenaue...
HYTORC Barbarino & Kilp
Categories: Mitglieder
Das im Jahr 1968 gegründete Unternehmen HYTORC ist die weltweit führende Marke für drehmomentgesteuerte, vorspannkraftgenaue Verschraubungstechnik. Seit vielen Jahren vertrauen namhafte Industrie-Unternehmen auf ganzheitliche Lösungskompetenz, hochqualitative Produkte und konsequenten Kundenservice. Zahlreiche Patente stehen für einen Innovationsvorsprung am Markt und nachgewiesenen Mehrwert in punkto nachhaltiger Kosten-Nutzen-Optimierung sowie dem Bestreben nach Prozess- und Arbeitssicherheit.
Iberdrola Energie Deutschland
Die Iberdrola-Gruppe nimmt international eine führende Position im Bereich der erneuerbaren Energien ein und versorgt...
Iberdrola Energie Deutschland
Categories: Mitglieder
Die Iberdrola-Gruppe nimmt international eine führende Position im Bereich der erneuerbaren Energien ein und versorgt weltweit rund 100 Millionen Menschen mit Energie. In Deutschland beliefert die lokale Gesellschaft Iberdrola Energie Deutschland GmbH bundesweit Strom an Industrie- und Geschäftskunden. Wir bieten individualisierte Fixpreis-, Tranchen- oder Flexprodukte sowie PPAs, Herkunftsnachweise und individuelle Solarlösungen an. In Spanien belegt Iberdrola bereits eine führende Position im Bereich des grünen Wasserstoffs. Darauf aufbauend verfolgt auch Iberdrola Deutschland eine ambitionierte Business Strategie im grünen Wasserstoff.
Iberdrola Renovables Deutschland
Iberdrola ist eines der führenden Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien und liefert grünen Strom an...
Iberdrola Renovables Deutschland
Categories: Mitglieder
Iberdrola ist eines der führenden Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien und liefert grünen Strom an fast 100 Millionen Menschen weltweit.
In Deutschland engagiert sich Iberdrola verstärkt im Bereich Offshore Windkraft und plant mit Windanker bereits den dritten Windpark in der Ostsee. Der sogenannte „Baltic Hub“ wird 2026 eine installierte Gesamtleistung von 1.1 GW umfassen.
Iberdrola treibt damit die regionale Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern voran. Im Bereich Wasserstofferzeugung möchte das Unternehmen seine Erfahrung erweitern und sich mit kompetenten Branchenexperten vernetzen.
ILF Beratende Ingenieure
Die ILF-Gruppe ist ein international tätiges, völlig unabhängiges Ingenieur- und Beratungsunternehmen, welches seine Kunden bei...
ILF Beratende Ingenieure
Categories: Mitglieder
Die ILF-Gruppe ist ein international tätiges, völlig unabhängiges Ingenieur- und Beratungsunternehmen, welches seine Kunden bei der erfolgreichen Realisierung von technisch anspruchsvollen, komplexen Industrie- und Infrastrukturprojekten unterstützt. In den über 45 Bürostandorten auf fünf Kontinenten beschäftigen die Firmen der ILF-Gruppe 2.500 hoch qualifizierte Mitarbeiter:innen. Durch die regionale Präsenz kann eine laufende Abstimmung mit den jeweiligen Kunden und Projektbeteiligten vor Ort erfolgen. Gleichzeitig ermöglicht die enge Zusammenarbeit im Netzwerk der ILF-Gruppe auch die Einbindung von internationalen Top-Experten, besonderen Erfahrungen, Prozessen und Werkzeugen.
Durch diese Kombination von lokaler Präsenz und internationaler Expertise können die Kundenbedürfnisse bestmöglich erfüllt werden. Das Unternehmen befindet sich vollständig im Privatbesitz der Gründerfamilien und ist daher vollkommen unabhängig von Hersteller‑, Lieferanten- und Bankeninteressen.
ILF unterstützt ihre Kunden in den Hauptgeschäftsfeldern Energie & Klimaschutz, Wasser & Umwelt, Verkehr & Urbane Räume sowie Öl, Gas & Industrie bei der Erreichung ihrer anspruchsvollen Ziele
Innovation Norway
Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihren Wettbewerbsvorteil auszubauen und Innovationen zu fördern. Norwegische Unternehmen haben Zugang...
Innovation Norway
Categories: Mitglieder
Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihren Wettbewerbsvorteil auszubauen und Innovationen zu fördern.
Norwegische Unternehmen haben Zugang zu einem breiten System zur Unterstützung von Unternehmen sowie zu finanziellen Mitteln. Innovation Norway bietet Kompetenz, Beratungsdienste, Werbedienste und Netzwerkdienste. Auch die Vermarktung Norwegens als Tourismusdestination zählt zu den wichtigen Aufgaben der Organisation.
Durch die Kombination von lokalem Branchenwissen und internationalen Netzwerken mit den Geschäftsideen und der Motivation von Unternehmern wird die Grundlage für neue erfolgreiche Unternehmen geschaffen.
Innovation Norway ist die offizielle Handelsvertretung der norwegischen Regierung im Ausland.
Unser Ziel ist es, norwegischen Unternehmen dabei zu helfen, zu wachsen und neue Märkte zu finden. Lokale Präsenz ist uns daher ein wichtiges Anliegen.
Es ist ganz einfach, mit uns in Kontakt zu treten. Wir sind in mehr als 30 Ländern weltweit und in allen norwegischen Provinzen vertreten. Unser Hauptsitz befindet sich in Oslo.
Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM)
Das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM) mit Hauptsitz in Berlin ist ein gemeinnütziger...
Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM)
Categories: Mitglieder
Das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM) mit Hauptsitz in Berlin ist ein gemeinnütziger Verein und unabhängiges Forschungsinstitut mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der interdisziplinären Forschung zum Klimaschutz im Spannungsverhältnis von Recht, Ökonomie und Politik.
Das IKEM bringt seine Expertise in Projekte ein, in denen Ideen für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft in der Praxis erprobt werden. Mithilfe unserer Forschung werden Innovationen im Rechts- und Politikrahmen etabliert, Klimaschutzideen zur Marktreife gebracht und mit Blick auf gesellschaftliche Akzeptanz optimiert.
Jörss-Blunck-Ordemann GmbH
Die Jörss – Blunck – Ordemann GmbH ist ein Planungs- und Ingenieurbüro im Bauwesen mit...
Jörss-Blunck-Ordemann GmbH
Categories: Mitglieder
Die Jörss – Blunck – Ordemann GmbH ist ein Planungs- und Ingenieurbüro im Bauwesen mit einer über 55-Jährigen Geschichte. Es ist mit der Aufstellung und Prüfung von Tragwerksplanungen in den Bereichen Hochbau, Ingenieurbau/Tiefbau und Offshore-Strukturen sowie in der Objektplanung und Bauwerksüberwachung tätig.
Während die Bereiche Hochbau und Ingenieurbau bereits seit den Anfängen vertreten sind, wird das Tätigkeitsfeld Offshore-Strukturen im Bereich der erneuerbaren Energien mit dem Einstieg von Dr. Lüddecke seit dem Jahr 2014 verfolgt und stetig erweitert.
Mit über 45 Ingenieurinnen und Ingenieuren sowie weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Ingenieurbüro für die verschiedenen Aufgaben von Entwurfs- bis Ausführungsplanung sowie Prüfung und Bauüberwachung gut aufgestellt.
J-Power
J-POWER ist der sechstgrößte Stromerzeuger Japans. Das Unternehmen besitzt und betreibt Stromerzeugungskapazitäten von 18 GW...
J-Power
Categories: Mitglieder
J-POWER ist der sechstgrößte Stromerzeuger Japans. Das Unternehmen besitzt und betreibt Stromerzeugungskapazitäten von 18 GW in Japan und 6,5 GW in Übersee. J-POWER kündigte im Februar 2021 die „J-POWER Blue Mission 2050“ an, mit dem Ziel, das eigene Stromerzeugungsgeschäft bis 2050 kohlenstoffneutral zu gestalten. Das Zwischenziel ist die Reduktion der CO2-Emissionen um 40% bis zum Jahr 2030. Um dieses Ziel zu erreichen, erweitert J-POWER das Geschäftsfeld durch die Förderung der Nutzung von grünem/blauem Wasserstoff.
Kongstein
KONGSTEIN bietet erstklassige technische Beratung und Projektmanagement, um innovative, effiziente Lösungen für die erneuerbaren Offshore-...
Kongstein
Categories: Mitglieder
KONGSTEIN bietet erstklassige technische Beratung und Projektmanagement, um innovative, effiziente Lösungen für die erneuerbaren Offshore- und maritimen Industrien bereitzustellen. Wir ermöglichen den grünen Wandel in der Energiewirtschaft, indem wir unsere Kunden dabei unterstützen, eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen anzustreben.
Landeskompetenzzentrum Wasserstoffforschung Schleswig-Holstein
Die Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) fördert Wissenschaft und Forschung in Energie...
Landeskompetenzzentrum Wasserstoffforschung Schleswig-Holstein
Categories: Mitglieder
Die Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) fördert Wissenschaft und Forschung in Energie und Umweltschutz und Bildungsprojekte in diesem Bereich. Die gemeinnützige Gesellschaft stellt jährlich rund 2 Mio. Euro für pilothafte Vorhaben und Programme in Schleswig-Holstein bereit. Arbeitsschwerpunkte sind derzeit die Nachhaltige Mobilität, Erneuerbare Energien, Sektorenkopplung und Energieeffizienz. 2021 wurde das Landeskompetenzzentrum Wasserstoffforschung Schleswig-Holstein (HY.SH) unter dem Dach der ESKH gegründet. Seither fungiert das HY.SH als zentrale Anlaufstelle für Wasserstoffforscher:innen in Schleswig-Holstein und verfügt darüber hinaus mit dem H2Fonds über ein eigenes Förderprogramm für Hochschulangehörige des Landes. Im AquaVentus Förderverein engagiert sich insbesondere das HY.SH, welches dank seiner Dachorganisation EKSH über ein etabliertes Forschungsnetzwerk und den direkten Kontakt zu den Forschungseinrichtungen verfügt, für den Wissens- und Technologietransfer und fördert Begleitforschungen an Partnerhochschulen des Landes Schleswig-Holstein.
Linde
Wir arbeiten bei Linde auf eine einzige Vision hin: das leistungsstärkste globale Industriegase- und Engineering-Unternehmen...
LRQA Deutschland GmbH
LRQA ist eine Ausgründung der maritimen Klassifikationsgesellschaft Lloyd´s Register und führt sämtliche Industrieaktivitäten dieses Konzerns...
LRQA Deutschland GmbH
Categories: Mitglieder
LRQA ist eine Ausgründung der maritimen Klassifikationsgesellschaft Lloyd´s Register und führt sämtliche Industrieaktivitäten dieses Konzerns unter der neuen Marke weiter. Wir sind eine unabhängige technische Sachverständigenorganisation mit Experten in mehr als 180 Ländern und stolz darauf, unseren Ursprung in dem mit Abstand ältesten Prüfkonzerns der Welt zu haben. LRQA hat eine breite und fundierte technische Expertise im Bereich der gesetzlich geregelten Inspektionen und hält hierfür umfangreiche internationale Akkreditierungen in den unterschiedlichsten Industriebereichen. Unsere Sachverständigen und Inspektoren unterstützen unsere Kunden darüber hinaus auch im freiwirtschaftlichen Bereich mit Fertigungsüberwachungen, Baustelleninspektionen und Terminüberwachung. In Deutschland haben wir uns zu einem anerkannten Provider von Services im Bereich der erneuerbaren Energien entwickelt und unterstützen namenhafte Firmen aus den Bereichen der Wasserstoff/H2 sowie Offshore Wind Energie dabei, ihre Projekte erfolgreich voranzubringen.
Dienstleistungen im Bereich Hydrogen: Net Zero Manufacturing Assurance, Approval in Principle (AIP), Hydrogen Certificate of Origin, Hydrogen Containers & Fuel Cell
Mabanaft
Mabanaft ist ein führendes unabhängiges und integriertes Energieunternehmen, das seinen Kunden innovative Energielösungen in den...
Mabanaft
Categories: Mitglieder
Mabanaft ist ein führendes unabhängiges und integriertes Energieunternehmen, das seinen Kunden innovative Energielösungen in den Bereichen Transport, Heizung und Industrie bietet. Darüber hinaus ist das Unternehmen im Handel mit Mineralölprodukten, Erdgas-Flüssigkeiten, Chemikalien und Biokraftstoffen sowie Biobrennstoffen tätig. Mabanaft nimmt eine aktive Rolle in der Energiewende ein und verbindet in seinem Handeln wirtschaftliches Wachstum mit ökologischer und sozialer Verantwortung. Mabanaft ist davon überzeugt, dass der Transformationspfad hin zu einer saubereren und kohlenstoffärmeren Wirtschaft ein breites Spektrum an Lösungen erfordert, um den zukünftigen Energiebedarf der Kunden zu sichern.
Mannesmann Line Pipe GmbH
Mannesmann Line Pipe ist ein führender Spezialist für HFI-längsnahtgeschweißte Stahlrohre mit einem umfangreichen Abmessungs- und...
Mannesmann Line Pipe GmbH
Categories: Mitglieder
Mannesmann Line Pipe ist ein führender Spezialist für HFI-längsnahtgeschweißte Stahlrohre mit einem umfangreichen Abmessungs- und Gütenprogramm. In den Werken in Siegen und Hamm wird für Kunden aus der ganzen Welt gefertigt.
Die Stahlrohre der Mannesmann Line Pipe GmbH sichern unzähligen Haushalten auf der Welt den Zugang zu sauberem Trinkwasser, bilden als Leitungs- sowie Speicherrohre für Energieträger (u. A. Wasserstoff) die Lebensadern der modernen Gesellschaft, sind ästhetische und tragende Bauelemente, z. B. für Offshore-Inseln, sowie treiben u. a. als Fernwärmerohre oder auch als Konstruktionsrohre für Windtürme die Zukunft der Energieversorgung voran.
Mannesmann Grossrohr
Die Mannesmann Grossrohr GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Salzgitter AG und fertigt in Salzgitter...
Mannesmann Grossrohr
Categories: Mitglieder
Die Mannesmann Grossrohr GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Salzgitter AG und fertigt in Salzgitter / Niedersachsen bereits seit über 60 Jahren spiralnahtgeschweißte Großrohre für anspruchsvollste Anwendungen in der Gas-, Öl- und Wassertransportbranche. In unserem Konzernverbund entwickeln und optimieren wir gemeinsam mit unseren Schwestergesellschaften Salzgitter Flachstahl GmbH und Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH neue Stähle und Technologien, um die hohen Anforderungen und individuellen Bedarfsfälle unserer Kunden jederzeit erfüllen zu können. So konnten wir in den letzten Jahren bereits internationale und nationale Projekte u. A. die Anbindungsleitungen für die deutschen LNG-Terminals mit Rohren beliefern, die bereits heute die Anforderungen für den Transport von Wasserstoff erfüllen.
Marubeni
Die Marubeni Corporation verfügt über ein breit gefächertes Handels- und Geschäftsportfolio in den Bereichen Lifestyle,...
Marubeni
Categories: Mitglieder
Die Marubeni Corporation verfügt über ein breit gefächertes Handels- und Geschäftsportfolio in den Bereichen Lifestyle, Immobilien, Lebensmittel, Forstprodukte, Chemikalien, Metalle und Mineralien, Energie, Strom, Infrastruktur, Maschinen, Mobilität, Luftfahrt und Schiffe usw. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen das Ziel gesetzt, bis 2050 keine Treibhausgasemissionen mehr zu verursachen, und setzt sich aktiv für eine dekarbonisierte Gesellschaft ein.
Wir hoffen, mit unserem Wissen, das wir im Rahmen unserer verschiedenen Projekte, einschließlich der internationalen Wasserstoffversorgungskette, erworben haben, einen Beitrag zur künftigen Kommerzialisierung von grünem Wasserstoff leisten zu können, von dem erwartet wird, dass er eine wichtige Rolle bei der Energiewende spielen wird.
N Sea Offshore Wind
N-Sea ist der führende Anbieter von Unterwasser-Gesamtlösungen. Wir bieten eine breite Palette von Vermessungs-, IRM-...
N Sea Offshore Wind
Categories: Mitglieder
N-Sea ist der führende Anbieter von Unterwasser-Gesamtlösungen.
Wir bieten eine breite Palette von Vermessungs-, IRM- und Baudienstleistungen für Bauunternehmen und den Energiesektor an und konzentrieren uns dabei auf die internationale Öl- und Gasindustrie sowie die Branche der erneuerbaren Energien.
Wir bieten effektive und kosteneffiziente Lösungen für Unterwasseranlagen und -infrastrukturen unter Berücksichtigung einer sicheren Umgebung.
N-Sea liefert Unterwassertechnik: Von der Installation bis zur Stilllegung, von der Inspektion bis zum Wartungsmanagement helfen wir bei der Bewertung des Zustands von Unterwasseranlagen und bieten den erforderlichen Service während ihres gesamten Lebenszyklus.
Natixis Deutschland
Natixis – Die „Go-To“ Bank im Bereich Energie und natürliche Ressourcen (ENR) Natixis setzt ihre...
Natixis Deutschland
Categories: Mitglieder
Natixis – Die „Go-To“ Bank im Bereich Energie und natürliche Ressourcen (ENR)
Natixis setzt ihre 30-jährige Expertise im Energie- und Rohstoffsektor für alle Akteure der Wertschöpfungskette „Erneuerbare Energien“ ein. Als eine der 10 weltweit führenden Banken ist Natixis Finanzpartner der Wahl bei der Bewältigung der Energiewende. Mit einem globalen Netzwerk von mehr als 140 Bankfachleuten an 12 Standorten unterstützt Natixis ihre Firmenkunden bei großvolumigen Finanzierungen und komplexen Strukturierungen mit innovativen Lösungen in den Bereichen Green & Sustainable Finance, Corporate Finance, Global & Commodity Trading, Global Markets oder Real Asset Finance.
Neptune Energy
Wir wollen das führende unabhängige E&P-Unternehmen sein, indem wir den Energiebedarf der Gesellschaft decken und...
Neptune Energy
Categories: Mitglieder
Wir wollen das führende unabhängige E&P-Unternehmen sein, indem wir den Energiebedarf der Gesellschaft decken und Werte für alle unsere Stakeholder schaffen.
NGT
NGT ist ein niederländisches Unternehmen, das seit fast 50 Jahren ein fast 500 Kilometer langes...
NGT
Categories: Mitglieder
NGT ist ein niederländisches Unternehmen, das seit fast 50 Jahren ein fast 500 Kilometer langes Pipelinenetz in der niederländischen Nordsee besitzt und betreibt. NGT betreibt ein Open-Access-System, das allen Offshore-Gasproduzenten zu gleichen und transparenten Bedingungen zur Verfügung steht. Durch die Umwandlung der bestehenden Infrastruktur in ein integriertes Offshore-Wasserstoff-Backbone können wir die Entwicklung von grünem Wasserstoff durch Offshore-Elektrolyse beschleunigen.
Nogat
NOGAT B.V. ist Eigentümer und Betreiber des Pipelinesystems NOGAT. Es transportiert auf dem dänischen, deutschen...
Nogat
Categories: Mitglieder
NOGAT B.V. ist Eigentümer und Betreiber des Pipelinesystems NOGAT. Es transportiert auf dem dänischen, deutschen und niederländischen Teil des Festlandsockels produziertes Gas zum niederländischen Markt. Das NOGAT-Pipelinesystem besteht aus einer Pipeline von der F3-FB-Plattform nach Den Helder, einschließlich angeschlossener Pipelines nach Dänemark und Deutschland, und einer Gasaufbereitungsanlage in Den Helder. NOGAT B.V. spielt eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der niederländischen Richtlinie für kleine Felder und ergänzt den niederländischen Gas-Hub.
NOGAT B.V. bietet allen angeschlossenen Unternehmen die Möglichkeit, kurze Produktionsstopps zu überbrücken und Gas unterschiedlicher Qualität zu mischen, bevor es in das niederländische Netz geliefert wird.
NOGAT B.V. ist bestrebt, die aktuelle Transport- und Gasaufbereitungskapazität durch einen effizienten und zuverlässigen Betrieb so optimal wie möglich auszunutzen und so das höchstmögliche Niveau in der Gasversorgung zu erreichen.
Das Unternehmen strebt zusammen mit Neptune Energy Netherlands B.V. und NAM B.V. eine kontinuierliche Verbesserung der HSEQ-Aspekte des Geschäfts an.
Verwaltet und betrieben von:
Neptun-Energie
Northland Power
Northland Power ist ein führender globaler Energieerzeuger, der sich auf Entwicklung, Bau und Betrieb von...
Northland Power
Categories: Mitglieder
Northland Power ist ein führender globaler Energieerzeuger, der sich auf Entwicklung, Bau und Betrieb von sauberen und umweltfreundlichen globalen Energieinfrastrukturanlagen weltweit spezialisiert hat.
Hauptsitz von Northland ist Toronto, aber das Unternehmen verfügt über Niederlassungen und Anlagen in mehr als 12 Ländern. Northland besitzt Beteiligungen an über 3 GW in Betrieb befindlicher Stromerzeugungskapazität und einem sichtbaren Entwicklungsportfolio von 4,5 GW. In Deutschland hat Northland sein Kompetenzzentrum für Offshore-Windenergie in Hamburg eingerichtet und betreibt zwei Offshore-Windparks, Deutsche Bucht (252 MW) und Nordsee One (332 MW). In Partnerschaft mit RWE entwickelt Northland weitere 1,3 GW an neuen Offshore-Windkapazitäten in der Nordsee.
OneSubsea
OneSubsea liefert integrierte Lösungen, Produkte, Systeme und Dienstleistungen für den Unterwasser-Öl- und Gasmarkt. Unser Unternehmen...
OneSubsea
Categories: Mitglieder
OneSubsea liefert integrierte Lösungen, Produkte, Systeme und Dienstleistungen für den Unterwasser-Öl- und Gasmarkt. Unser Unternehmen bietet durch die Integration und Optimierung des gesamten Produktionssystems über die Lebensdauer des Feldes einen entscheidenden Wandel bei der Lagerstättengewinnung für die Unterwasser-Öl- und Gasindustrie. OneSubsea nutzt das Know-how, die Prozesstechnologien und die erstklassigen Fertigungs- und Aftermarket-Fähigkeiten von Cameron bei der Durchflussregelung sowie die petrotechnische Führungsrolle, die Lagerstätten- und Produktionstechnologie und die F&E-Kapazitäten von Schlumberger.
OneSubsea ist derzeit in sechs technischen Fachbereichen tätig – Integrierte Lösungen, Produktionssysteme, Verarbeitungssysteme, Steuerungssysteme, Schwenk- und Schiffssysteme sowie Unterwasserdienste – die Öl- und Gasbetreibern auf der ganzen Welt Produkte und Dienstleistungen anbieten.
Orsted Wind Power
Ørsted glaubt an eine Welt, die vollständig auf grüne Energie setzt. Als Weltmarktführer für Offshore-Windenergie...
Orsted Wind Power
Categories: Mitglieder
Ørsted glaubt an eine Welt, die vollständig auf grüne Energie setzt. Als Weltmarktführer für Offshore-Windenergie versorgt das Unternehmen bereits umgerechnet rund 1,4 Millionen deutsche Haushalte mit grünem Strom – bis 2025 sollen es 2,5 Millionen sein. Weltweit plant, baut und betreibt Ørsted auch Onshore-Windparks, Solarparks, Energiespeicher und Biomassekraftwerke. Mit grünen Wasserstoff-Projekten arbeitet Ørsted daran, die Dekarbonisierung traditionell emissionsintensiver Sektoren, wie Transport und Schwerindustrie, aktiv voranzutreiben.
Parkwind
Parkwind N.V. ist ein belgisches Unternehmen, das 2012 mit der Überzeugung gegründet wurde, dass Windenergie...
Parkwind
Categories: Mitglieder
Parkwind N.V. ist ein belgisches Unternehmen, das 2012 mit der Überzeugung gegründet wurde, dass Windenergie der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft ist. Heute ist diese Überzeugung stärker denn je, da wir weltweit wachsen, um Offshore-Windenergie für alle verfügbar und erschwinglich zu machen.
Kreis Pinneberg
Helgoland gehört zum Kreis Pinneberg und damit zum kleinsten und zugleich größten Kreis in Schleswig-Holstein:...
Kreis Pinneberg
Categories: Mitglieder
Helgoland gehört zum Kreis Pinneberg und damit zum kleinsten und zugleich größten Kreis in Schleswig-Holstein: flächenmäßig mit 664 Quadratkilometern der kleinste, mit rund 317.000 Einwohnern jedoch der einwohnerstärkste. Mit 8 Städten, 5 amtsfreien Gemeinden und 36 amtsangehörigen Gemeinden ist der Kreis Pinneberg sehr urban. Ein breites kulturelles Angebot, attraktive Naherholungsmöglichkeiten und eine gute Infrastruktur machen den Kreis lebenswert. Mit rund 16.000 Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen ist der Kreis Pinneberg einer der wirtschaftsstärksten in der Metropolregion Hamburg.
PtX Development
Die PtX Development GmbH steht für nachhaltige Energieerzeugung und Klimaschutz. Wir wollen mit Windkraft und...
PtX Development
Categories: Mitglieder
Die PtX Development GmbH steht für nachhaltige Energieerzeugung und Klimaschutz. Wir wollen mit Windkraft und Photovoltaik grünen Strom erzeugen, in Wasserstoff umwandeln, um diesen direkt als Energieträger, Energiespeicher oder als Ausgangspunkt für die chemische Umwandlung in andere Energieträger oder Produkte zu verwenden.
Daneben wollen wir Windkraft und Photovoltaik nutzen, um grünen Strom in das öffentliche Netz einzuspeisen und fossile Brennstoffe zu ersetzen.
Ramboll Deutschland
Ramboll ist eine internationale Ingenieur-, Architektur- und Managementberatung, die 1945 in Dänemark gegründet wurde. Unsere...
Ramboll Deutschland
Categories: Mitglieder
Als Partner für den nachhaltigen Wandel unterstützen wir unsere Stakeholder dabei, ihre Ziele zu verwirklichen und den Übergang zu einer nachhaltigeren Zukunft zu meistern.
ROSEN Technology and Research Center
Mit unseren motivierten Mitarbeitern wollen wir als weltweit unangefochten führender Anbieter durch fortschrittliche Produkte und...
ROSEN Technology and Research Center
Categories: Mitglieder
Mit unseren motivierten Mitarbeitern wollen wir als weltweit unangefochten führender Anbieter durch fortschrittliche Produkte und integre Servicelösungen den ultimativen Mehrwert für unsere Kunden schaffen – zuverlässig, wettbewerbsfähig und flexibel.
ROWE Mineralölwerk
Bedingungsloser Einsatz und Leidenschaft. Das zeichnet uns seit über 25 Jahren aus. 1995 im rheinhessischen...
ROWE Mineralölwerk
Categories: Mitglieder
Bedingungsloser Einsatz und Leidenschaft. Das zeichnet uns seit über 25 Jahren aus. 1995 im rheinhessischen Flörsheim-Dalsheim von Dipl.-Ing. Michael Zehe gegründet und mit heute mehr als 250 Mitarbeitern weltweit stehen wir für höchste Qualität und Kompetenz. Dies belegen zahlreiche Produktfreigaben namhafter Hersteller aus dem Automobil- und Industriesektor und regelmäßige Audits. In Perfektion schaffen wir als Familienunternehmen nicht nur innovative und nachhaltige Schmierstoffe, sondern liefern den internationalen Märkten stets unsere besten Produkte.
Roxtec GmbH
Roxtec wurde 1990 von Mikael Blomqvist in seiner Hausgarage im schwedischen Karlskrona gegründet. Dank der...
Roxtec GmbH
Categories: Mitglieder
Roxtec wurde 1990 von Mikael Blomqvist in seiner Hausgarage im schwedischen Karlskrona gegründet. Dank der Erfindung von Multidiameter™, einer Lösung, die den Prozess der Abdichtung von Kabel- und Rohrdurchführungen verbessert, erfuhr unser Unternehmen ein beeindruckendes Wachstum. Unseren Unternehmergeist, unseren Kundenfokus und unsere Roxtec-Kernwerte haben wir uns erhalten.
Heute bieten wir komplette Abdichtungslösungen für ein breites Anwendungsspektrum in zahlreichen Branchen. Roxtec-Sicherheitsabdichtungen finden sich an Land, zu Wasser und unterirdisch. Unsere Kooperation mit Kunden schafft ausgezeichnete Bedingungen für die kontinuierliche Entwicklungsarbeit. Die Teamarbeit ermöglicht es uns, neue Lösungen zu entwickeln – und spornt uns an, weiter neue Märkte zu erschließen.
RWE Renewables
In der RWE Renewables wird die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen gebündelt. Hier ist...
RWE Renewables
Categories: Mitglieder
In der RWE Renewables wird die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen gebündelt. Hier ist die RWE zum „Super Player“ der Erneuerbaren Energien aufgestiegen. Sowohl im Zukunftsfeld der Offshore-Windkraft als auch im Solargeschäft gehören wir weltweit zu den größten Stromproduzenten.
Und wir haben ein Ziel: 2040 klimaneutral zu sein. Dafür reduzieren wir unseren CO2-Ausstoß möglichst schnell und stark, indem wir konventionelle Kraftwerke systematisch zurückfahren oder umrüsten. Von 2012 bis Ende 2020 haben wir unsere CO2-Emmissionen schon um über 60% reduziert. Kein anderes Unternehmen in Deutschland hat hier in den letzten Jahren mehr erreicht. Diesen Weg gehen wir entschlossen weiter.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen gemeinsam neue, innovative Technologien voran und realisieren hochinteressante Projekte. Mit der umfassenden Investitions- und Wachstumsstrategie „Growing Green“ baut der Gesamtkonzern die leistungsstarke und grüne Erzeugungskapazität aus. Bis 2030 wird sie international über eine Leistung von 50 Gigawatt verfügen. Dafür werden in dieser Dekade mehr als 50 Milliarden Euro brutto investiert.
Der amerikanische Kontinent, die Kernmärkte in Europa sowie neue Märkte im asiatisch-pazifischen Raum stehen im Fokus des Vorgehens. Die Projektpipeline ist gut gefüllt, und zwar in allen Technologien: Windkraft auf See und an Land sowie Photovoltaik. In Schweden bauen wir den größten europäischen Onshore-Windpark überhaupt, in Australien das größte Solarkraftwerk des Landes.
Aufgrund der zunehmenden Aktivitäten in den Bereichen Onshore- und Offshore-Wind sowie Solarenergie der Gesellschaft, agiert die RWE Renewables GmbH in den zwei funktionalen Einheiten „Unit Renewables Europe & Australia“ und „Unit Offshore Wind“. Die Unit Renewables Europe & Australia konzentriert sich dabei auf den Ausbau in den Bereichen Onshore-Wind und Solarenergie / PV auf den Kontinenten Europa und Australien, wohingegen die Unit Offshore Wind den internationalen Ausbau von Offshore-Windanlagen verantwortet.
SeaRenergy Group
SeaRenergy ist ein unabhängiger Anbieter umfassender Dienstleistungen für alle Beteiligten der Offshore-Windindustrie. Wir sind an...
SeaRenergy Group
Categories: Mitglieder
SeaRenergy ist ein unabhängiger Anbieter umfassender Dienstleistungen für alle Beteiligten der Offshore-Windindustrie. Wir sind an der gesamten Wertschöpfungskette von T&I-Konzepten über Installation bis hin zu Betrieb und Wartung beteiligt. Wir wurden 2010 gegründet und bieten Beratungs- und Engineering-Dienstleistungen sowie Offshore-Marine-, QHSE- und Vertragspersonaldienste für die gesamte Palette von Offshore-Experten an.
Seaway Offshore Cables / subsea7
Subsea 7 ist ein weltweit führender Anbieter von Offshore-Projekten und -Dienstleistungen für die sich entwickelnde...
Seaway Offshore Cables / subsea7
Categories: Mitglieder
Subsea 7 ist ein weltweit führender Anbieter von Offshore-Projekten und -Dienstleistungen für die sich entwickelnde Energiebranche. Wir schaffen nachhaltige Werte als bevorzugter Partner und Arbeitgeber mit dringend benötigten effizienten Offshore-Lösungen. Unsere Offshore-Aktivitäten erstrecken sich über fünf Jahrzehnte und wir haben mehr als 1000 Projekte erfolgreich abgeschlossen.
Wir arbeiten in allen Wassertiefen und in allen Energiezentren. Unser technisches Fachwissen, unsere Allianzen und unsere Spezialtechnologien ermöglichen es uns, uns frühzeitig einzubringen, so dass unsere multidisziplinären Teams die Lösungen entwerfen und liefern können, die unsere Kunden wünschen. Wir haben eine starke Erfolgsbilanz bei der sicheren und zuverlässigen Lieferung. Unser Ruf als kooperativer Dienstleister mit langjährigen Kundenbeziehungen macht uns zu einem der vertrauenswürdigsten Auftragnehmer in unserem Markt, der Öl und Gas sowie erneuerbare Energien umfasst.
Shell Deutschland
Shell ist eine globale Unternehmensgruppe, die Lösungen anbietet, damit Menschen und Güter mobil bleiben, Unternehmen...
Shell Deutschland
Categories: Mitglieder
Shell ist eine globale Unternehmensgruppe, die Lösungen anbietet, damit Menschen und Güter mobil bleiben, Unternehmen ihre Maschinen betreiben können, Häuser und Wohnungen warm und hell sind. Das Portfolio reicht von traditionellen Kraftstoffen, Schmierstoffen und Spezialitäten bis hin zu E-Charging, Wasserstoff, Biokraftstoffen, Gas und erneuerbaren Energien.
Zur Unterstützung des Pariser Abkommens hat sich Shell das globale Ziel gesetzt, bis 2050 ein Netto-Null-Emissions-Energieunternehmen zu werden, im Einklang mit der Gesellschaft und unseren Kunden. Shell investiert weltweit Milliarden von Dollar in CO2-stoffarme Energie, darunter Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Wasserstoff, erneuerbare Energien und Biokraftstoffe.
Shell ist seit 1902 in Deutschland vertreten, hat seinen deutschen Hauptsitz in Hamburg und beschäftigt heute deutschlandweit mehr als 3000 Mitarbeiter in Forschung, Produktion und Vertrieb von Energielösungen für private Mobilität und Heimenergie sowie Energie und chemischen Produkten und Schmierstoffen für nahezu alle Branchen.
Das Unternehmen transformiert sein Portfolio sukzessive mit Blick auf die Kundenbedürfnisse, um die deutsche Energiewende mit nachhaltigen Energielösungen voranzutreiben. Ein wesentliches Element dieser Transformation ist die Absicht, führend bei grünem Wasserstoff zu werden – deshalb ist Shell in Deutschland eine treibende Kraft in mehreren Projekten für grünen Wasserstoff wie zum Beispiel AquaVentus.
Siemens Energy Global
Unsere Mission bei Siemens Energy ist es, unsere Kunden in die Lage zu versetzen, den...
Siemens Energy Global
Categories: Mitglieder
Unsere Mission bei Siemens Energy ist es, unsere Kunden in die Lage zu versetzen, den wachsenden globalen Energiebedarf zu decken und gleichzeitig zu einer nachhaltigeren Welt überzugehen. Wie? Unsere innovativen Technologien, unsere umfassende Energieerfahrung und eine ehrgeizige Strategie zur Dekarbonisierung globaler Energiesysteme stehen im Mittelpunkt unserer Bemühungen, Partner und Treiber der Energiewende zu sein. Und unsere Top-Fokusbereiche in den Bereichen ESG, Innovation und Transformation zeigen, wie wir die Zukunft von morgen heute anders gestalten, sowohl für unsere Partner als auch für unsere Mitarbeiter.
Siemens Gamesa
Siemens Gamesa ist seit mehr als 40 Jahren ein Pionier in der Windindustrie. Heute arbeiten...
Siemens Gamesa
Categories: Mitglieder
Siemens Gamesa ist seit mehr als 40 Jahren ein Pionier in der Windindustrie. Heute arbeiten bei uns mehr als 26.000 Beschäftigte daran, die Kraft des Winds zu nutzen, um die größte Herausforderung unserer Generation zu bewältigen: die Klimakrise. Mit einer führenden Position in den Bereichen Onshore, Offshore und Service entwickeln, bauen und liefern wir leistungsstarke und zuverlässige Windenergielösungen. Wir agieren global, denken lokal und haben mehr als 120 GW weltweit installiert. Im Geschäftsjahr 2021 erwirtschaftete Siemens Gamesa einen Umsatz von rund 10,2 Milliarden EUR.
SOBIS Software GmbH
SOBIS Software ist ein deutsches Unternehmen spezialisiert auf Collaboration Management Software zur Abwicklung von großen...
SOBIS Software GmbH
Categories: Mitglieder
SOBIS Software ist ein deutsches Unternehmen spezialisiert auf Collaboration Management Software zur Abwicklung von großen Projekten im Maschinen- und Anlagenbau. Unsere Kunden sind angefangen beim Energiesektor, der Chemie oder dem Rohstoffbereich in vielen verschiedenen Branchen und Industriezweigen tätig. Wir sehen unsere Verantwortung hierbei nicht nur darin, Projekte und Anwender hinsichtlich Kommunikation, Zusammenarbeit, Prozessbegleitung und Dokumentenverwaltung digital zu unterstützen, sonder auch vor allem grüne Projekt gezielt zu fördern und somit einen Beitrag zur Klimaneutralität zu leisten.
Stablegrid Engineers
Die Stablegrid Group initiiert, begleitet und realisiert europaweit vielfältige infrastrukturelle Projekte, insbesondere im Bereich der...
Stablegrid Engineers
Categories: Mitglieder
Die Stablegrid Group initiiert, begleitet und realisiert europaweit vielfältige infrastrukturelle Projekte, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit unseren spezialisierten Gesellschaften Stablegrid Engineers GmbH, Stablegrid Project GmbH und Stablegrid Construction GmbH setzen wir uns für einen beschleunigten technologischen Wandel in eine nachhaltige Zukunft ein. Unsere langjährige Erfahrung im Bereich des konstruktiven Infrastruktur- und Ingenieurbaus bietet eine fundierte Grundlage, die Welt von morgen aktiv zu gestalten!
Stiftung Offshore Windenergie
Die Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE wurde 2005 zur Förderung des Umwelt- und Klimaschutzes durch eine verbesserte Erforschung...
Stiftung Offshore Windenergie
Categories: Mitglieder
Die Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE wurde 2005 zur Förderung des Umwelt- und Klimaschutzes durch eine verbesserte Erforschung und Entwicklung der Windenergie auf See gegründet. Sie hat sich als eine überparteiliche, überregionale und unabhängige Einrichtung zur Unterstützung der OFFSHORE-WINDENERGIE in Deutschland und Europa etabliert. Die Stiftung ist Kommunikationsplattform für Akteure aus Politik, Wirtschaft und Forschung, dient dem Wissensaustausch und versteht sich als Ideengeber. Gleichzeitig bündelt sie die verschiedenen Interessen und vertritt sie gegenüber Politik, Öffentlichkeit, Wirtschaft und Wissenschaft.
TenneT Offshore
Die Energiewende ist die größte Herausforderung für die Niederlande. In Zukunft wollen wir unsere Energieversorgung...
TenneT Offshore
Categories: Mitglieder
Die Energiewende ist die größte Herausforderung für die Niederlande. In Zukunft wollen wir unsere Energieversorgung grundlegend verändern. Wir sind auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energieversorgung. Das heißt, wir wollen zukünftig keine fossilen Brennstoffe mehr verwenden und setzen daher auf erneuerbare Energiequellen. Windenergie, die auf See (=offshore) erzeugt wird, ist dafür ein wesentlicher Baustein.
Im Klimaabkommen wurde vereinbart, die niederländische Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten. Dadurch werden die CO2-Emissionen reduziert und der Klimawandel bekämpft. Auf See erzeugte Energie spielt dabei eine wichtige Rolle. Um den grünen Strom an Land zu bekommen, wird ein Stromanschluss von einem Offshore-Windpark an Land benötigt.
THIELE
THIELE GmbH & Co. KG wurde vor mehr als 85 Jahren gegründet und zählt zu...
THIELE
Categories: Mitglieder
THIELE GmbH & Co. KG wurde vor mehr als 85 Jahren gegründet und zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Kettensystemen mit einer hohen Wertschöpfungstiefe.
THIELE ist ein innovativer Hersteller von Rundstahlketten und Schmiedeteilen in den Bereichen der Förder- und Hebetechnik. Die Produkte finden Anwendung bei der Gewinnung von Steinkohle, beim Heben und Bewegen von Lasten und beim Fördern von Schüttgütern.
Kernkompetenzen sind das Entwickeln und Schmieden versagenskritischer Bauteile. Die Auslegung und Optimierung kundenspezifischer und anforderungsgerechter erfolgt mittels Simulation.
TotalEnergies
TotalEnergies ist ein globales Multi-Energie-Unternehmen, das Energie produziert und vermarktet: Öl und Biokraftstoffe, Erdgas und...
TotalEnergies
Categories: Mitglieder
TotalEnergies ist ein globales Multi-Energie-Unternehmen, das Energie produziert und vermarktet: Öl und Biokraftstoffe, Erdgas und grüne Gase, erneuerbare Energien und Strom. Unsere 105.000 Mitarbeiter setzen sich dafür ein, Energie erschwinglicher, sauberer, zuverlässiger und für so viele Menschen wie möglich zugänglich zu machen. TotalEnergies ist in mehr als 130 Ländern tätig und stellt die nachhaltige Entwicklung in all ihren Dimensionen in den Mittelpunkt seiner Projekte und Tätigkeiten, um zum Wohlergehen der Menschen beizutragen.
TotalEnergies entwickelt bereits ein Portfolio von Offshore-Windkraftprojekten mit einer Gesamtkapazität von mehr als 10 GW, von denen 2/3 bodengestützt und 1/3 schwimmend sind. Diese Projekte befinden sich im Vereinigten Königreich (Seagreen-Projekt, Outer Dowsing, Erebus, ScotWind), in Südkorea (Bada-Projekt), Taiwan (Yunlin-Projekt), Frankreich (Eolmed-Projekt) und den Vereinigten Staaten (New York Bight-Projekt).
Tractebel Overdick
Tractebel Overdick ist ein seit 25 Jahren in der Offshore- und Schifffahrtsindustrie tätiger Planungs-, Ingenieur-...
Tractebel Overdick
Categories: Mitglieder
Tractebel Overdick ist ein seit 25 Jahren in der Offshore- und Schifffahrtsindustrie tätiger Planungs-, Ingenieur- und Beratungsdienstleister. Overdick deckt ein breites Spektrum an Fachwissen ab und war in den letzten Jahren an der Planung von Offshore-Windparks, OSS-Stationen, Konverterstationen, schwimmenden WEA und H2-Produktionsplattformen beteiligt. Seit 2018 ist Overdick Teil der Tractebel Engineering Group mit Sitz in Belgien.
TÜV Rheinland
Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Mit mehr...
TÜV Rheinland
Categories: Mitglieder
Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Mit mehr als 21.000 Mitarbeitenden zählt das vor 150 Jahren gegründete Unternehmen zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten.
TÜV SÜD
Mit mehr als 25.000 Mitarbeitenden in rund 50 Ländern ist TÜV SÜD eines der führenden...
TÜV SÜD
Categories: Mitglieder
Mit mehr als 25.000 Mitarbeitenden in rund 50 Ländern ist TÜV SÜD eines der führenden Prüf- und Zertifizierungsunternehmen weltweit. Die Expertenteams haben umfangreiche Kompetenzen in der Offshore-Windenergie und bei Wasserstofftechnologien. Bei Offshore-Windenergie umfassen die Leistungen unter anderem Prüfungen, Inspektionen und Bewertungen an Windenergieanlagen und Umspannstationen. Beim Wasserstoff begleitet TÜV SÜD die komplette Wertschöpfungskette – von Erzeugung über Speicherung und Verteilung bis zur Anwendung. Die interdisziplinären Teams ermöglichen die ganzheitliche Betrachtung komplexer Projekte und individuelle Lösungen für verschiedenste Anforderungen.
Van Oord Offshore Wind Germany
Die umfangreiche spezialisierte Schiffsflotte von Van Oord zeugt von unserem maritimen Einfallsreichtum und Kompetenz. Unsere...
Van Oord Offshore Wind Germany
Categories: Mitglieder
Die umfangreiche spezialisierte Schiffsflotte von Van Oord zeugt von unserem maritimen Einfallsreichtum und Kompetenz. Unsere moderne Offshore-Windausrüstung hält uns auf dem schnell wachsenden Offshore-Windmarkt wettbewerbsfähig. Die preisgekrönte Aeolus wurde speziell für den Transport und die Installation von Fundamenten und Offshore-Windkraftanlagen gebaut, und unser Kabelverlegeschiff Nexus wurde speziell für anspruchsvolle Kabelinstallationsarbeiten entwickelt. Unser Schwergut-Installationsschiff Svanen ist das größte Kranschiff der Welt. Weitere Installations- und Kabelverlegeschiffe sind bereits in Bau und werden unsere Flotte ergänzen
Vattenfall Innovation
Vattenfall betreibt Forschung und Entwicklung sowie technologiebasierte Innovationen, um neue Möglichkeiten bereitzustellen, um unsere Kunden...
Vattenfall Innovation
Categories: Mitglieder
Vattenfall betreibt Forschung und Entwicklung sowie technologiebasierte Innovationen, um neue Möglichkeiten bereitzustellen, um unsere Kunden besser zu bedienen, leistungsstarke Betriebsabläufe durchzuführen und die Umweltauswirkungen unseres Handelns zu verringern. Die meisten Projekte werden in Partnerschaft mit Kunden, Lieferanten und anderen Beteiligten durchgeführt.
VERBUND
VERBUND ist Österreichs führendes Energieunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Rund...
VERBUND
Categories: Mitglieder
VERBUND ist Österreichs führendes Energieunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Rund 97 Prozent des Stroms erzeugt das Unternehmen aus erneuerbaren Energien, vorwiegend Wasserkraft. VERBUND handelt in 12 Ländern mit Strom und erzielte 2021 mit rund 3.200 Mitarbeiter:innen ein Konzernergebnis von rund 874 Mio. Euro und ein EBITDA von rund 1.579 Mio. Euro. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist VERBUND von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 notiert VERBUND an der Börse Wien, 51 % des Aktienkapitals besitzt die Republik Österreich.
Vestas
Mit der Vision, der weltweit führende Anbieter nachhaltiger Energielösungen zu werden, dreht sich alles, was...
Vestas
Categories: Mitglieder
Mit der Vision, der weltweit führende Anbieter nachhaltiger Energielösungen zu werden, dreht sich alles, was wir tun, um die Entwicklung und den Einsatz nachhaltiger Energielösungen. Jeden Tag tragen unsere 29.000 Mitarbeiter dazu bei, eine bessere Welt zu schaffen, indem sie Windenergie- und Hybridprojekte auf der ganzen Welt entwerfen, herstellen, installieren, entwickeln und warten. Mit über 157 GW installierten Windkraftanlagen in 88 Ländern haben unsere nachhaltigen Energielösungen bereits 1,5 Milliarden Tonnen CO₂ verhindert und zu einem nachhaltigeren Energiesystem beigetragen. Wir haben mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Windenergie und waren das erste Unternehmen, das die 100-GW-Grenze sowohl für die Installation als auch für den Service von Windkraftanlagen erreicht hat. Daher glauben wir, dass wir bereits eine entscheidende Rolle dabei gespielt haben, die Grundlagen für das nachhaltige Zeitalter zu legen, und dass wir einzigartig positioniert sind, um den Weg zu einem nachhaltigen Planeten aufzuzeigen.
Windenergie ist unser Erbe und unsere Kernkompetenz. Wir glauben, dass Wind das Rückgrat der nachhaltigen Energiesysteme der Zukunft bilden wird, und wir konzentrieren uns weiterhin auf die Entwicklung von Lösungen, die die Energiewende beschleunigen und die anhaltende Führungsrolle von Vestas im Windbereich stärken.
Vivevo Energy
Unsere Mission bei Vivevo Energy ist einfach und gut auf eine Reise in eine selbsttragende...
Vivevo Energy
Categories: Mitglieder
Unsere Mission bei Vivevo Energy ist einfach und gut auf eine Reise in eine selbsttragende Zukunft ausgerichtet! Unser Ziel ist es, Hausbesitzer im ganzen Land zu inspirieren, aufzuklären und zu befähigen, auf eine bessere Art des Stromeinkaufs umzusteigen. Solarenergie ist eine saubere Energiequelle, die nicht nur erschwinglicher ist, sondern auch einen Beitrag zu Netzunabhängigkeit und Energiefreiheit leistet.
VIRYA ENERGY
Virya Energy ist eine Holdinggesellschaft, die in den Bereichen Entwicklung, Finanzierung, Bau und Betrieb erneuerbarer...
VIRYA ENERGY
Categories: Mitglieder
Virya Energy ist eine Holdinggesellschaft, die in den Bereichen Entwicklung, Finanzierung, Bau und Betrieb erneuerbarer Energiequellen mit besonderem Fokus auf Windenergie tätig ist.
Es wurde Ende 2019 von der Colruyt Group und ihrem Mehrheitsaktionär Korys gegründet und betreibt derzeit international über 1,2 GW Energieerzeugungskapazität.
Virya Energy besitzt 100 % der Anteile an Parkwind, Eurowatt, Eoly Energy und Sanchore. Die Holding soll Windenergietechnologien vorantreiben, indem sie Wertschöpfungsketten zwischen Produktion, Speicherung und Verteilung von Energie integriert, oft einschließlich Gemeinschaftseigentum.
Weidmüller Interface
Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern. Gemeinsam...
Weidmüller Interface
Categories: Mitglieder
Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir den digitalen Wandel – mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für die Smart Industrial Connectivity und das Industrial Internet of Things.
Als Gründungsmitglied bringt Weidmüller sein langjähriges Knowhow aus der Windenergie, der Photovoltaik sowie seine Kompetenz für Explosionsschutz, maritime Anwendungen, Power-to-X, DC-Technologie und Industrial IoT in den Förderverein AquaVentus ein.
Wind Power AS equinor
Equinor ist ein internationales Energieunternehmen, das sich der langfristigen Wertschöpfung in einer kohlenstoffarmen Zukunft verschrieben...
Wind Power AS equinor
Categories: Mitglieder
Equinor ist ein internationales Energieunternehmen, das sich der langfristigen Wertschöpfung in einer kohlenstoffarmen Zukunft verschrieben hat. Unser Ziel ist es, natürliche Ressourcen in Energie für die Menschen und Fortschritt für die Gesellschaft umzuwandeln. Das Projektportfolio von Equinor umfasst Öl und Gas, erneuerbare Energien und kohlenstoffarme Lösungen mit dem Ziel, bis 2050 ein Netto-Null-Energieunternehmen zu werden. Equinor mit Hauptsitz in Stavanger (Norwegen) ist der führende Betreiber auf dem norwegischen Festlandsockel. Wir sind in rund 30 Ländern weltweit präsent.
WindMW
Die WindMW GmbH wurde 2008 gegründet und ist verantwortlich für Planung, Finanzierung und Bau der...
WindMW
Categories: Mitglieder
Die WindMW GmbH wurde 2008 gegründet und ist verantwortlich für Planung, Finanzierung und Bau der Offshore Windparks Meerwind Süd und Meerwind Ost. Das Unternehmen sitzt in Zossen, südlich der Stadtgrenze von Berlin. Die 80 Offshore-Windenergieanlagen der beiden vor Helgoland liegenden Offshore-Windparks speisen seit 2014 mit einer Gesamtleistung von bis zu 288 MW in das Stromnetz ein und versorgen damit nahezu 360.000 Haushalte klimafreundlich mit Strom. Im Jahr 2016 wurde die WindMW Service GmbH als Tochter der WindMW GmbH gegründet. Sie ist für den Betrieb von Meerwind Süd | Ost verantwortlich.
https://www.windmw.de/index.html