Newslounge
Sie haben Fragen zur Initiative? Zu den Projekten? Oder an den Verein? Hier finden Sie dazu wichtige Informationen und Ansprechpartner:innen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anfragen!
Wenn Sie regelmäßig Informationen zu AquaVentus wünschen, nehmen wir Sie gern in unseren Presseverteiler auf. Eine kurze Mail an die Geschäftsstelle genügt.
Die vorgenommene Grundgesetzänderung und der mit 100 Mrd. gefüllte Klima- und Transformationsfonds (KTF) bieten die Gelegenheit, die Energiewende auch zu einem wirtschaftlichen Erfolg zu machen.
In Waterworld – Dem AquaVentus-Podcast dreht sich um die Themen Offshore-Wasserstoff, erneuerbare Energien und die damit verbundenen politischen, wirtschaftlichen und technologischen Herausforderungen.
Der AquaVentus Förderverein hat 07. Februar 2025 im Zuge seiner jährlichen Mitgliederversammlung satzungsgemäß einen neuen Vorstand gewählt.
Im Rahmen der Konsultation zum Szenariorahmen für Strom sowie Gas und Wasserstoff im Netzentwicklungsplan möchten wir als AquaVentus Förderverein unseren Beitrag leisten.
Offshore-Wissen
Die Offshore-Wasserstoffproduktion mit Windenergie gilt als klimafreundlich, kann aber durch Einleitung von Abwärme und Sole die Meeresumwelt beeinflussen. Diese Studie untersucht die hydrographischen Auswirkungen solcher Anlagen in der Deutschen Bucht.
Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung, rechtliche Voraussetzungen und Vorteile kombinierter Anschlusskonzepte für die Offshore-Wasserstoffproduktion und deren Auswirkungen auf die energieintensive Industrie.
Eine neue Studie des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE bestätigt die Effizienz der Offshore-Wasserstofferzeugung im Vergleich zur Onshore-Produktion.