• Member Portal Login
Newslounge
AquaVentus Förderverein e.V.AquaVentus Förderverein e.V.AquaVentus Förderverein e.V.
  • Startseite
  • Über AquaVentus
    • Projekte
      • AquaDuctus
      • AquaSector
      • AquaCampus
      • AquaNavis
    • Partner
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Anträge & Satzung
    • Geschäftsstelle
    • Jobs
  • Newslounge
    • Pressemeldungen
    • Stellungnahmen
    • Expertenwissen
    • Bilder
  • Termine & Events
  • Kontakt
  • Englisch
  • Startseite
  • Über AquaVentus
    • Projekte
      • AquaDuctus
      • AquaSector
      • AquaCampus
      • AquaNavis
    • Partner
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Anträge & Satzung
    • Geschäftsstelle
    • Jobs
  • Newslounge
    • Pressemeldungen
    • Stellungnahmen
    • Expertenwissen
    • Bilder
  • Termine & Events
  • Kontakt
  • Englisch
  • Member Portal Login
Robert Seehawer2023-04-26T17:05:43+02:00

Konsultation für den Zuschnitt von Teilbereichen des sonstigen Energiegewinnungsbereiches SEN-1 und zu einer möglichen zeitlichen Staffelung

Der AquaVentus Förderverein e.V. begrüßt die angestoßene Konsultation über mögliche Teilbereiche bei der Ausschreibung von SEN-1 ausdrücklich. Wir erkennen darin die nachhaltigen Anstrengungen des BMWK, die Anregungen und Hinweise des Marktes aus vorangegangenen Konsultationen aufzunehmen und im Interesse eines erfolgreichen Wasserstoffhochlaufs in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) weiter zu diskutieren. Die Teilung des im Flächenentwicklungsplan (FEP) vorgesehen 102 km2 großen SEN-Bereichs in mehrere Einzelflächen und die damit mögliche, sequenzielle Vergabe ist dabei ein zentraler und richtiger Schritt zur Erreichung des schnellen sowie (förder)effizienten Markthochlaufs für die Offshore-Elektrolyse.

https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Energie/marktkonsultation-Zuschnitt-Teilbereiche-SEN-1.html

Zur Stellungnahme

Ähnliche Beiträge

Stellungnahme: Eckpunkte Förderrichtlinie Offshore-Elektrolyse des BMWK

Das Erreichen der Klimaschutz- und Ausbauziele für Grünen Wasserstoff der Bundesrepublik Deutschland ist für uns seit längerem und weiterhin ein... Mehr erfahren

Stellungnahme zum erweiterten Vorentwurf des Flächenentwicklungsplans

Die Wasserstofferzeugung auf See in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone kann als wesentlicher Baustein zur Zielerreichung des Kapazitätsausbaus Offshore sowie zur... Mehr erfahren

Stellungnahme zur neuen Vergabe-Verordnung des BMWi

Die Grundlage für die Erzeugung von Grünem Wasserstoff auf See wird gerade gelegt: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat... Mehr erfahren

Stellungnahme zum zweiten Entwurf des Raumordnungsplans

für die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone in der Nord- und OstseeZum VerfahrenIm Rahmen der zweiten Konsultationsrunde zur Fortschreibung der Raumordnungspläne für... Mehr erfahren

Stellungnahme zum FEP-Entwurf

Die AquaVentus Projektfamilie kann wesentlich zur Dekarbonisierung der deutschen wie europäischen Energieversorgung beitragen, bei gleichzeitiger Förderung der heimischen Wertschöpfung, der... Mehr erfahren

AquaVentus Stellungnahme zum Vorentwurf zur Änderung und Fortschreibung des Flächenentwicklungsplans

Stellungnahme zum Vorentwurf zur Änderung und Fortschreibung des FEP gem. § 8 WindSeeGDer AquaVentus Förderverein e.V. e.V. begrüßt die im... Mehr erfahren

Stellungnahme zum Vorentwurf des Flächenentwicklungsplans

Die Wasserstofferzeugung auf See soll als wesentlicher Baustein zur Zielerreichung des Kapazitätsausbaus Offshore sowie zur effizienten Dekarbonisierung der Industrie beitragen.... Mehr erfahren

Stellungnahme zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Windenergie-auf-See Gesetzes und anderer Vorschriften (WindSeeG-RefE)

Die Wasserstofferzeugung auf See in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone kann als wesentlicher Baustein zur Zielerreichung des Kapazitätsausbaus Offshore sowie zur... Mehr erfahren

Stellungnahme zum 2. Entwurf des Flächenentwicklungsplans vom 28.10.2022

Die Realisierung des AquaVentus-Konzepts von 10 GW Offshore-Elektrolyseleistung ist mit diesem zweiten Entwurf des Flächenentwicklungsplans (FEP) ein Stück näher gerückt, indem das... Mehr erfahren

Newslounge

  • Übersicht
  • Pressemeldungen
  • Stellungnahmen
  • Expertenwissen
  • Bilder

Pressekontakt

AquaVentus Förderverein
press@aquaventus.org

AquaVentus Förderverein e.V.

c/o Gemeinde Helgoland
Lung Wai 28
D – 27498 Helgoland

verein@aquaventus.org

Newslounge

  • Übersicht
  • Pressemeldungen
  • Stellungnahmen
  • Expertenwissen
  • Bilder
  • Übersicht
  • Pressemeldungen
  • Stellungnahmen
  • Expertenwissen
  • Bilder

Aktuelle Meldungen

AquaVentus Stellungnahme zum Vorentwurf zur Änderung und Fortschreibung des Flächenentwicklungsplans

Grüne Kraftwerke auf dem Meer und an Land

AquaVentus erhält kräftigen Rückenwind vom Bundestag

© 2023 AquaVentus Förderverein e.V.  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookie-Einstellungen