• Member Portal Login
Newslounge
AquaVentus Förderverein e.V.AquaVentus Förderverein e.V.AquaVentus Förderverein e.V.
  • Startseite
  • Über AquaVentus
    • Projekte
      • AquaDuctus
      • AquaSector
      • AquaCampus
      • AquaNavis
    • Partner
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Anträge & Satzung
    • Geschäftsstelle
    • Jobs
  • Newslounge
    • Pressemeldungen
    • Stellungnahmen
    • Expertenwissen
    • Bilder
  • Termine & Events
  • Kontakt
  • Englisch
  • Startseite
  • Über AquaVentus
    • Projekte
      • AquaDuctus
      • AquaSector
      • AquaCampus
      • AquaNavis
    • Partner
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Anträge & Satzung
    • Geschäftsstelle
    • Jobs
  • Newslounge
    • Pressemeldungen
    • Stellungnahmen
    • Expertenwissen
    • Bilder
  • Termine & Events
  • Kontakt
  • Englisch
  • Member Portal Login
Aquaventus2022-06-09T09:13:26+02:00

Die Wasserstofferzeugung auf See trifft das Ziel der nationalen und europäischen Wasserstoffstrategie zum Ausbau der Elektrolyse-Kapazität und beschleunigt gleichzeitig die Offshore-Windenergie-Entwicklung in Deutschland insgesamt. Sie eignet sich synergetisch zu einer effektiven Defossilisierung der Industrie. Weit von der Küste entfernte Meeresgebiete könnten schnell und günstig für die Energieproduktion erschlossen werden. Zugleich leistet sie einen substanziellen Beitrag für die Diversifizierung der Bezugsquellen durch die Erzeugung von heimisch gewonnenen Grünem Wasserstoff.

Pressemetteilung herunterladen

Ähnliche Beiträge

Helgoland soll CO2-neutraler Wasserstoff-Hub in der Nordsee und Ausgangspunkt für eine LOHC-Lieferkette werden

Helgoland/ Essen/ Hamburg/ Quickborn/ Erlangen – Im Rahmen der  AquaVentus-Initiative startet auf Helgoland das Teilprojekt AquaPortus. Langfristiges Ziel dabei ist,... Mehr erfahren

Zuwachs unterstreicht Bedeutung der Offshore-Wasserstoffproduktion in der Nordsee

Die AquaVentus-Initiative wächst stetig weiter. Für das angestrebte klimaneutrale, nationale und europäische Energiesystem bedeutet das eine große Chance.Helgoland/ Berlin -... Mehr erfahren

Rückenwind für AquaVentus

Der Mitgliederzahl der Initiative steigt weiter und zeigt dabei breite Entwicklungsmöglichkeiten Helgoland/ Berlin – Die Vision wächst weiter: Potenzial für bis... Mehr erfahren
AquaPrimus Plattform

Verstärkt zur Offshore-Wasserstoffwirtschaft

Neue bundespolitische Wasserstoff-Ziele und neue Mitglieder: AquaVentus wächst weiter und ist für die politischen Herausforderungen bestens gewappnet. Helgoland/ Berlin – Mit... Mehr erfahren

Studie verdeutlicht klare Vorteile der Wasserstoffproduktion auf See

Eine Studie von AFRY Management Consulting bestätigt die klaren Vorteile der Wasserstoffproduktion auf See. Damit unterstützt es den Ansatz der... Mehr erfahren

Der „Wasserstoffachter“ geht in die 3. Runde

Die Wasserstoffproduktion auf See muss ein fest verankerter Bestandteil der neuen Nationalen Wasserstoff Strategiewerden Die Nationale Wasserstoffstrategie (NWS) wird aktuell überarbeitet.... Mehr erfahren

Transportleitung für Grünen Wasserstoff aus der Nordsee

GASCADE, Gasunie, RWE und Shell unterzeichnen Absichtserklärung über Zusammenarbeit im Projekt AquaDuctus Kassel/ Hannover/ Essen/ Hamburg - Die Projektpartner GASCADE,... Mehr erfahren

DWV Vorstandstalk AquaVentus vom 31.03.2023

Mehr erfahren

Rückblick: AquaSummit in Salzgitter

Am 29.8. stand unser AquaSummit auf dem Programm. Mit rund 60 Teilnehmern haben wir uns in Salzgitter eingefunden und einen... Mehr erfahren

Offshore-Wasserstoffwirtschaft fordert Augenmaß beim Start der Elektrolyse auf hoher See und ein europäisches Transportnetzes für Grünen Wasserstoff

Mit einem öffentlichen Appell richten sich der AquaVentus Förderverein (AQV) und weitere Unterzeichner wie BWO, DWV, EEHH und WAB an... Mehr erfahren

Newslounge

  • Übersicht
  • Pressemeldungen
  • Stellungnahmen
  • Expertenwissen
  • Bilder

Pressekontakt

AquaVentus Förderverein
press@aquaventus.org

AquaVentus Förderverein e.V.

c/o Gemeinde Helgoland
Lung Wai 28
D – 27498 Helgoland

verein@aquaventus.org

Newslounge

  • Übersicht
  • Pressemeldungen
  • Stellungnahmen
  • Expertenwissen
  • Bilder
  • Übersicht
  • Pressemeldungen
  • Stellungnahmen
  • Expertenwissen
  • Bilder

Aktuelle Meldungen

Grüne Kraftwerke auf dem Meer und an Land

AquaVentus erhält kräftigen Rückenwind vom Bundestag

Offshore-Wasserstoffwirtschaft fordert klare Ziele für die Elektrolyse auf hoher See in der Nationalen Wasserstoffstrategie

© 2023 AquaVentus Förderverein e.V.  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookie-Einstellungen