04Nov
Dieser Artikel zeigt, wie die Vergrößerung von Wind- und Elektrolyse-Flächen in der Nordsee zu Skalierungs- und Kostendegressionsvorteilen der AquaDuctus Wasserstoff-Pipeline führt.
Die Daten stammen von der Gascade Gastransport GmbH und der Artikel wurde in von Zusammenarbeit von verschiedenen Projektmitgliedern verfasst.
Wasserstoff als kohlenstoffarmer Energieträger spielt eine wichtige Rolle beim Erreichen der Klimaziele, der Dekarbonisierung der Industrie und auch beim Thema...
Mehr erfahrenEpisode 1 Robert Seehawer ist Geschäftsführer des AquaVentus e.V., ein Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Elektrolyse aufs Meer zu...
Mehr erfahrenEine Offshore-Produktion von Wasserstoff in der Nordsee aufzubauen, ist eine ehrgeizige Vision. Warum Industrie und Politik darauf hinarbeiten sollten und...
Mehr erfahrenIn diesem Interview im Manager Magazin spricht Top-Wissenschaftlerin Corinna Schrum über die Erzeugung von grünem Wasserstoff in Deutschland, und was...
Mehr erfahren